Analyse
11:40 Uhr, 03.07.2025

Der starke Euro bereitet der EZB zunehmend Sorgen

Der Euro hat im Jahr 2025 gegenüber dem US-Dollar um beachtliche 14 % zugelegt und damit den höchsten Stand seit fast vier Jahren erreicht.

Es ist noch nicht lange her, dass eher die Parität der beiden Währungen erwartet wurde. Das Erstaunliche: Die Aufwertung erfolgt trotz einer wachsenden Zinsdifferenz zwischen den USA und den deutlich niedrigeren Zinsen in der Eurozone. Das ist das Gegenteil dessen, was man eigentlich erwarten würde - wenn Trump nicht wäre. Anleger suchen angesichts der Situation in den USA zunehmend Zuflucht in europäischen Vermögenswerten.

Jetzt weiterlesen mit stock3 Plus

Mit Code STARTPLUS 1. Monat gratis!
1. Monat für
0,00 € 14,99 €

Deine Vorteile:

  • Freier Zugriff auf alle Artikel – auch mobil mit der stock3 App
  • Exklusive Trading-Setups & Investmentideen
  • Monatlich kündbar
Jetzt gratis testen
Nach kostenlosem Testmonat 14,99 € mtl. inkl. MwSt., jederzeit kündbar