Fundamentale Nachricht
11:10 Uhr, 10.08.2017

Baumwolle: Deutlich höhere Ernte in China erwartet

Das chinesische Landwirtschaftsministerium rechnet im Erntejahr 2017/18 mit einem Anstieg der Baumwollernte um 9,5 Prozent gegenüber dem Vorjahr auf 5,28 Millionen Tonnen.

Erwähnte Instrumente

  • Baumwolle
    ISIN: XC000A0AEZK8Kopiert
    Kursstand: 0,711 $/lb (Commerzbank CFD) - Zum Zeitpunkt der Veröffentlichung

Frankfurt (GodmodeTrader.de) - China dürfte im Erntejahr 2017/18 deutlich mehr Baumwolle produzieren als in der Vorsaison. Das chinesische Landwirtschaftsministerium rechnet mit einem Plus von 9,5 Prozent gegenüber dem Vorjahr auf 5,28 Millionen Tonnen. Der deutliche Ernteanstieg ist auf eine größere Anbaufläche und bessere Erträge zurückzuführen. Die bisherige Schätzung lag bei 5,1 Millionen Tonnen, wie die Rohstoffanalysten der Commerzbank im heutigen „TagesInfo Rohstoffe“ schreiben.

Das Ministerium mache das gute Wetter im Juli für die Aufwärtsrevision der Ernteschätzung verantwortlich. Die neue Ernteschätzung des chinesischen Agrarministeriums liege nach der Aufwärtsrevision leicht über der bisherigen des US-Landwirtschaftsministeriums. Das USDA gebe neue Schätzungen heute Abend bekannt. Durch die höhere heimische Produktion müsse China voraussichtlich weniger Baumwolle einführen. Die Importe Chinas seien aufgrund der Umstellung der Baumwollpolitik in den letzten Jahren bereits deutlich gesunken, heißt es weiter.

Baumwolle
Statischer Chart
Live-Chart
stock3 TerminalChart analysieren
  • ()
    ARIVA Indikation

„In den letzten beiden Erntejahren importierte China noch rund eine Million Tonnen Baumwolle. In der Größenordnung liegt auch die USDA-Schätzung für 2017/18. Zwischen 2010 und 2014 lagen die Importe zwischen 2,4 Millionen und 5,3 Millionen Tonnen. Ebenfalls heute Abend veröffentlicht das USDA neue US-Ernteschätzungen für Getreide und Ölsaaten. Der Fokus dürfte dabei auf den unterstellten Erträgen liegen. Bislang kalkulierte das USDA mit langfristigen Trenderträgen. Diese dürften sich als zu hoch erweisen, so dass sowohl bei Mais als auch bei Sojabohnen mit einer Abwärtsrevision der Erntemengen zu rechnen ist“, so die Commerzbank-Analysten.

Passende Produkte

WKN Long/Short KO Hebel Laufzeit Bid Ask
Keine Ergebnisse gefunden
Zur Produktsuche

Keine Kommentare

Du willst kommentieren?

Die Kommentarfunktion auf stock3 ist Nutzerinnen und Nutzern mit einem unserer Abonnements vorbehalten.

  • für freie Beiträge: beliebiges Abonnement von stock3
  • für stock3 Plus-Beiträge: stock3 Plus-Abonnement
Zum Store Jetzt einloggen