Fundamentale Nachricht
14:03 Uhr, 05.02.2020

Auch Thailand sorgt sich um die Folgen der Coronavirus-Ausbreitung

Für Thailands ohnehin bereits angeschlagene Wirtschaft wäre ein teilweiser Stillstand wie in China ein großes Problem. Besonders der Tourismussektor erscheint dieser Tage fragil.

Bangkok (Godmode-Trader.de) - Die Angst vor der Ausbreitung des Coronavirus treibt auch in Thailand ihre Blüten. Für Thailands ohnehin bereits angeschlagene Wirtschaft wäre ein teilweiser Stillstand ein großes Problem. Besonders der Tourismussektor erscheint dieser Tage fragil. Südostasiens zweitgrößte Volkswirtschaft ist von chinesischen Touristen so abhängig wie kein anderes Land. Bleiben diese aus, drohen Einbußen in Milliardenhöhe.

Die thailändische Notenbank (Bank of Thailand) beobachtet die Entwicklungen mit ernster Sorge. Die Ausbreitung des Coronavirus dürfte merklich auf der wirtschaftlichen Entwicklung im ersten Halbjahr lasten, erklärte die Zentralbank am Mittwoch. Als Vorsichtsmaßnahme senkte die BoT ihren Leitzins am Mittwoch um 0,25 Prozentpunkte auf 1,0 Prozent. Es war ein einstimmiges Votum aller Ausschussmitglieder. Der Baht gab nach der Zinsentscheidung nach.

Der geldpolitische Ausschuss erwartet, dass „die thailändische Wirtschaft im Jahr 2020 langsamer wachsen wird als zuvor prognostiziert, was auf den Ausbruch des Coronavirus, die verzögerte Verabschiedung des Gesetzes über die jährlichen Haushaltsausgaben und die Dürre zurückzuführen ist, die eine große Anzahl von damit verbundenen Unternehmen und Arbeitsplätzen beeinträchtigt.

Ob der heutige Schritt ausreicht, die Wirtschaft anzukurbeln, darf bezweifelt werden. Auch zwei Zinssenkungen der Zentralbank im Jahr 2019 haben nicht viel geholfen, das Wachstum hat sich im vierten Quartal des vergangenen Jahres weiter verlangsamt. Die Wirtschaft wird eine weitere Lockerungsrunde benötigen, umso mehr, weil die fiskalische Rettungsleine weiterhin fehlt, da der Haushalt für 2020 noch vom Parlament verabschiedet werden muss.

Keine Kommentare

Du willst kommentieren?

Die Kommentarfunktion auf stock3 ist Nutzerinnen und Nutzern mit einem unserer Abonnements vorbehalten.

  • für freie Beiträge: beliebiges Abonnement von stock3
  • für stock3 Plus-Beiträge: stock3 Plus-Abonnement
Zum Store Jetzt einloggen