Fundamentale Nachricht
11:25 Uhr, 11.09.2013

Apple: Chinesische Aufsichtsbehörde gibt grünes Licht

China Mobile, der größte chinesische Mobilfunkanbieter, wird schon bald Apples iPhone anbieten können. Damit eröffnet sich dem US-Technologiekonzern potenziell Zugang zu Millionen Kunden.

Erwähnte Instrumente

Peking/Cupertino (BoerseGo.de) - China Mobile, der größte chinesische Mobilfunkanbieter, wird schon bald Apples iPhone anbieten können. Damit eröffnet sich dem US-Technologiekonzern potenziell Zugang zu Millionen Kunden. Die chinesische Aufsichtsbehörde hat am Mittwoch eine entsprechende Lizenz erteilt, die es dem Apple Flaggschiff ermöglicht, die Netztechnologie von China Mobile zu nutzen.

Der Anbieter könnte damit das iPhone ins Programm nehmen. Ob die beiden Unternehmen bereits eine entsprechende Kooperationsvereinbarung getroffen haben, ist aber weiter noch nicht offiziell. Die chinesische Aufsichtsbehörde wies Apple zudem eine Lizenz für die Netztechnologie der beiden anderen großen chinesischen Mobilfunkanbieter China Unicom und China Telecom Corp. zu.

Apple stellte am Dienstagabend eine neue, günstigere und abgespeckte Variante seines Flaggschiffs vor (5C). Auch damit wollen die Amerikaner ihre Verkäufe in China anheizen. Apples Absatz im chinesischen Markt ist im dritten Quartal um 14 Prozent gegenüber dem gleichen Vorjahreszeitraum zurückgegangen. Der Marktanteil im chinesischen Smartphonemarkt liegt bei ausbaufähigen 5 Prozent.

Passende Produkte

WKN Long/Short KO Hebel Laufzeit Bid Ask
Keine Ergebnisse gefunden
Zur Produktsuche

Keine Kommentare

Du willst kommentieren?

Die Kommentarfunktion auf stock3 ist Nutzerinnen und Nutzern mit einem unserer Abonnements vorbehalten.

  • für freie Beiträge: beliebiges Abonnement von stock3
  • für stock3 Plus-Beiträge: stock3 Plus-Abonnement
Zum Store Jetzt einloggen

Das könnte Dich auch interessieren

Über den Experten

Bernd Lammert
Bernd Lammert
Finanzredakteur

Bernd Lammert arbeitet als Redakteur seit 2010 bei der BörseGo AG. Er ist studierter Wirtschafts- und Medienjurist sowie ausgebildeter Journalist. Das Volontariat absolvierte er noch beim Radio, beruflich fand er dann aber schnell den Weg in andere Medien und arbeitete u. a. beim Börsen-TV in Kulmbach und Frankfurt sowie als Printredakteur bei der Financial Times Deutschland in Berlin. In seinen täglichen Online-Berichten bietet er Nachrichten und Informationen rund um die Finanzmärkte. Darüber hinaus analysiert er wirtschaftsrelevante Entscheidungen der obersten deutschen Gerichte für eine Finanzagentur. Grundsätzlich ist Bernd Lammert der Ansicht, dass aktuelle Kenntnisse über die Märkte sowie deren immanente Risiken einem keine Erfolge schlechthin garantieren, aber die Erfolgschancen deutlich erhöhen können.

Mehr Experten