MORGAN STANLEY – Schafft die Aktie weitere Rekordstände?
Die Investmentbank Morgan Stanley hat im dritten Quartal vom positiven Kapitalmarktumfeld profitiert und sowohl Umsatz als auch Ergebnis gesteigert.
Die Investmentbank Morgan Stanley hat im dritten Quartal vom positiven Kapitalmarktumfeld profitiert und sowohl Umsatz als auch Ergebnis gesteigert.
Und es wiederholt sich das Spiel der letzten drei Quartalsberichtssaisons: ASML enttäuscht und versetzt dem Halbleiter-/KI-Trade einen kurzfristigen Kinnhaken, den man dann wieder zum Einstieg nutzen kann. Wie sieht es mit diesem wichtigen Halbleiter-Player aus?
Interactive Brokers gab gestern nach Börsenschluss die Zahlen für das abgelaufene dritte Quartal bekannt. Konnten die Erwartungen erfüllt werden?
Nel ASA erzielte im dritten Quartal 2024 einen Umsatz von 366 Millionen NOK, was einem Zuwachs von 21 % im Vergleich zu den 303 Millionen NOK des Vorjahreszeitraums entspricht.
United Airlines hat gestern nach Börsenschluss die Zahlen zum dritten Quartal vorgelegt und einen Ausblick auf das vierte Quartal gegeben.
Der sich in Schwierigkeiten befindende Walgreens-Konzern hat gestern die Zahlen für das Schlussquartal 2023/24 veröffentlicht. Ist der Turnaround bereits in Sicht?
Der Medizintechnik- und Sicherheitstechnik-Spezialist Dräger verzeichnet in den ersten drei Quartalen 2024 ein erfreuliches Geschäftsergebnis.
Adidas hat im dritten Quartal 2024 besser als erwartet abgeschnitten und seine Prognose für das Gesamtjahr angehoben.
Die LVMH-Aktie fällt nachbörslich deutlich ins Minus, nachdem das Unternehmen die Umsatzerwartungen im dritten Quartal nicht erreichen konnte.
ASML ist der weltweit größte Anbieter von Lithographiesystemen für die Halbleiterindustrie. Unerwartet schwache Zahlen für das dritte Quartal haben am Nachmittag zu Kursverlusten bei Nvidia und am Gesamtmarkt geführt.