AMAZON - Ausblick sorgt für Ernüchterung
- Lesezeichen für Artikel anlegen
- Artikel Url in die Zwischenablage kopieren
- Artikel per Mail weiterleiten
- Artikel auf X teilen
- Artikel auf WhatsApp teilen
- Ausdrucken oder als PDF speichern
Amazon steigerte seine Umsätze im zweiten Quartal um 13 % auf 167,7 Mrd. USD, während Analysten mit 162,2 Mrd. USD gerechnet hatten. Ohne Währungseffekte betrug das Wachstum 12 %. Das Nordamerika-Geschäft wuchs um 11 % auf 100,1 Mrd. USD, während der Umsatz im internationalen Segment um 16 % auf 36,8 Mrd. USD zulegte – währungsbereinigt lag das Plus bei 11 %. Das Cloud-Segment Amazon Web Services (AWS) verzeichnete mit einem Anstieg von 17,5 % auf 30,9 Mrd. USD das höchste Wachstum und übertraf die Analystenschätzungen von 30,77 Mrd. USD leicht.
Das operative Ergebnis erhöhte sich um 31 % auf 19,2 Mrd. USD. In allen drei Segmenten legte das operative Ergebnis deutlich zu – besonders stark im internationalen Geschäft, wo es sich von 0,3 auf 1,5 Mrd. USD verfünffachte. Der AWS-Bereich erzielte mit 10,2 Mrd. USD erneut den größten Beitrag zum operativen Ergebnis. Der Nettogewinn belief sich auf 18,2 Mrd. USD bzw. 1,68 USD je Aktie, im Vergleich zu den Analystenschätzungen von 1,33 USD je Aktie, nach 13,5 Mrd. USD bzw. 1,26 USD je Aktie im Vorjahreszeitraum.
Der operative Cashflow stieg in den letzten zwölf Monaten gegenüber dem vorherigen Zwölfmonatszeitraum um 12 % auf 121,1 Mrd. USD. Der Free Cashflow sank im entsprechenden Zeitraum von 53,0 Mrd. USD auf 18,2 Mrd. USD