BAYWA – Lohnt sich nach dem Kursrückgang schon der Einstieg?
Mit einer ganzen Menge Gegenwind hat der Mischkonzern Baywa in diesem Jahr zu kämpfen. Die Jahresprognose wurde dennoch bestätigt.
Mit einer ganzen Menge Gegenwind hat der Mischkonzern Baywa in diesem Jahr zu kämpfen. Die Jahresprognose wurde dennoch bestätigt.
Der Außenwerbespezialist Ströer hat im ersten Halbjahr im Rahmen der Erwartungen abgeschnitten. Erfreulich ist, dass sich das Unternehmen erneut besser als der Markt entwickelt hat. Ist die Ströer-Aktie auf dem aktuellen Niveau ein Kauf?
Der Öl- und Gasförderkonzern Dt. Rohstoff kann für das erste Halbjahr neue Rekorde bei der Produktion und beim Umsatz vermelden. Dieser Trend soll sich im zweiten Halbjahr fortsetzen. Nur die Aktie kommt noch nicht so richtig in Schwung…
Auf ein schwieriges erstes Halbjahr blickt der Wafer-Produzent Siltronic zurück. Wann kommt die Trendwende?
Die Pläne zur Abspaltung der Tochtergesellschaft Sandoz nehmen Gestalt an. Was bedeutet der IPO für die Novartis-Aktionäre?
Auch im dritten Quartal des Geschäftsjahres 2022/23 hat das US-Tech-Unternehmen die Erwartungen des Marktes geschlagen. Die Aktie konnte nachbörslich leicht zulegen.
Der Schweizer Uhrenkonzern blickt auf ein Rekordhalbjahr, alle relevanten Kennzahlen konnten gesteigert werden. Wie sind die Aussichten für den weiteren Jahresverlauf?
Operativ läuft es beim Düsseldorfer Wohnungsbestandshalter gut. Abwertungen auf den Immobilienbestand haben jedoch für tiefrote Zahlen gesorgt.
Der Spezialist für Einzelhandelsimmobilien kann auf ein gutes erstes Halbjahr zurückschauen. Alle relevanten Kennzahlen konnten einmal mehr gesteigert werden. Gibt das der Defama-Aktie neue Impulse?
Die Online-Apotheke sieht sich auf einem guten Weg die Ziele für 2023 zu erreichen. Nach der Fokussierung auf den deutschen Markt liegen die Erwartungen auf dem erfolgreichen Roll-Out des E-Rezeptes.