METRO – Es winkt wieder eine Dividende
Da das Geschäftsjahr von Metro am 30. September endet, hat der Handelskonzern schon seinen Halbjahresbericht vorgelegt. Wann kommt die Aktie wieder in die Gänge?
Da das Geschäftsjahr von Metro am 30. September endet, hat der Handelskonzern schon seinen Halbjahresbericht vorgelegt. Wann kommt die Aktie wieder in die Gänge?
Verhalten startete das Verbindungstechnikunternehmen ins Jahr 2023. Der Umsatz stieg leicht an, das Ergebnis ging hingegen deutlich zurück.
Dieser Automobilzulieferer befindet sich auf einem guten Weg in diesem Jahr wieder den Turnaround zu schaffen. Etwas negativ überrascht hat dagegen die Meldung, dass der langjährige CEO zeitnah ausscheiden wird.
Mit einem deutlichen Umsatzzuwachs im ersten Quartal kann die MS Industrie AG auf einen gelungenen Start ins laufende Geschäftsjahr zurückblicken. Weniger erfreulich ist, dass die Aktie vom regulierten Markt delistet werden soll.
Die Quartalsmitteilungen des Energiekontor AG sind dahingehend etwas speziell, als dass das Unternehmen keinerlei Finanzkennzahlen publiziert. Sehr transparent ist das nicht gerade.
Dieser Spielzeughersteller konnte den Schwung des guten Geschäftsjahres 2022 ins erste Quartal 2023 mitnehmen und erneut gute Zahlen präsentieren.
Dieser Telekommunikationsanbieter verfügt über ein solides und Cashflow starkes Geschäftsmodell. Dies ermöglicht sehr verlässliche Dividendenzahlungen.
Das vergangene Geschäftsjahr 2022 verlief für das Software-Unternehmen ziemlich holprig. Wird es dieses Jahr besser?
Besser als erwartet hat der US-Bekleidungskonzern im ersten Quartal abgeschlossen. Die Prognosen der Analysten wurden übertroffen.
Die Fahrzeugbranche befindet sich in einer Umbruchphase. Davon profitiert dieser Entwicklungsdienstleister.