PFIZER hebt Prognose an
Der Pharmakonzern Pfizer hat nach einem Gewinnanstieg im dritten Quartal seine Ziele für das Gesamtjahr angehoben.
Der Pharmakonzern Pfizer hat nach einem Gewinnanstieg im dritten Quartal seine Ziele für das Gesamtjahr angehoben.
Der iPhone-Hersteller Apple hat im vierten Geschäftsquartal einen Rekordumsatz verbucht und die Erwartungen der Analysten bei Umsatz und Gewinn übertroffen. Nach Vorlage der Zahlen tendierten die Aktien dennoch schwächer.
Der Onlinehändler und Cloud-Computing-Anbieter Amazon hat im dritten Quartal die Erwartungen der Analysten zwar teilweise übertroffen, gleichzeitig aber mit einem sehr schwachen Ausblick auf das vierte Quartal für Enttäuschung gesorgt.
Ölunternehmen profitieren aktuell extrem von der Energiekrise. Ohne Sondereffekte hätte der Öl- und Energiekonzern Totalenergies sein Ergebnis fast verdoppelt.
Der Facebook-Mutterkonzern enttäuscht mit einem schwachen Ausblick. Die Aktien brechen nachbörslich um mehr als 13 % ein.
Der Google-Mutterkonzern Alphabet hat sowohl beim Umsatz als auch beim Gewinn die Erwartungen der Analysten verfehlt. Das Wachstum hat sich deutlich verlangsamt.
Der weltgrößte Softwarekonzern Microsoft konnte im zurückliegenden Quartal den Umsatz weiter steigern. Höhere Kosten und der stärkere Dollar sorgten allerdings beim Gewinn für Gegenwind.
Mit den gestern vorgelegten Quartalszahlen ist die Deutsche Börse weiter auf Wachstumskurs. Kann nun auch der Kurs wieder zulegen?
Die Zahl der neuen Abonnenten lag im dritten Quartal mehr als doppelt so hoch wie erwartet. Auch bei Umsatz und Gewinn wurden die Analystenschätzungen deutlich übertroffen.
Nach der Vorlage neuer Rekordzahlen können die Aktien des Biokraftstoffherstellers zweistellig zulegen. Allerdings nimmt der Druck auf Kostenseite wegen hoher Energiepreise zu. Der Ausblick wurde bestätigt.