ZSCALER – Warum geht die Aktie trotz toller Zahlen in die Knie?
Das Cybersecurity-Unternehmen Zscaler ist gut ins neue Geschäftsjahr 2023/24 gestartet und hat die Erwartungen für Q1 übertroffen. Außerdem wurde die Jahresprognose angehoben.
Das Cybersecurity-Unternehmen Zscaler ist gut ins neue Geschäftsjahr 2023/24 gestartet und hat die Erwartungen für Q1 übertroffen. Außerdem wurde die Jahresprognose angehoben.
Auch der Schweizer Luxusgüterhersteller Richemont bekommt die zunehmende Konsumzurückhaltung zu spüren. Das Wachstum hat sich spürbar verlangsamt.
Der Hersteller von KWK-Anlagen und Wärmepumpen 2G Energy ist im dritten Quartal weiter gewachsen. Dabei stieg das Ergebnis deutlich kräftiger als der Umsatz.
Die Deutsche Euroshop hat heute angekündigt im Januar eine Sonderdividende auszuschütten. Das Immobilienunternehmen geht damit einen ungewöhnlichen Schritt.
Nichts Neues bei Defama ist man geneigt zu sagen, wenn man sich die Neunmonatszahlen von heute anschaut. Alle relevanten Kennziffern konnten weiter verbessert werden.
Bereits Ende Oktober hatte die Wüstenrot & Württembergische (W&W) die Gewinnprognose für 2023 zusammengestrichen. Heute wurde nun das vollständige Zahlenwerk der ersten neun Monate vorgelegt.
Trotz höherer Energie- und Materialkosten kann die MS Industrie AG auf ein bislang sehr erfolgreiches Jahr zurückblicken. Umsatz und Ergebnis konnten deutlich zulegen.
Der Aktienkurs von Nabaltec ist im Zuge des Abverkaufs im gesamten Chemiesektor in den vergangenen Monaten massiv unter Druck geraten.
Die DFV Deutsche Familienversicherung hat weiter mit einem rückläufigen Neugeschäft zu kämpfen. Die Jahresprognose wurde aber bekräftigt.
Der SAP-Dienstleister All for One hat heute die vorläufigen Zahlen für das Geschäftsjahr 2022/23 vorgelegt. Können diese der Aktie neue Impulse verleihen?