BILFINGER nach Zahlen mit Ausbruch?
Die Bilfinger-Aktie trifft im Chart bei 40 EUR auf einen starken Widerstand. Mit den heute für 2023 vorläufig gemeldeten Zahlen könnte aber alsbald ein Ausbruch gelingen.
Die Bilfinger-Aktie trifft im Chart bei 40 EUR auf einen starken Widerstand. Mit den heute für 2023 vorläufig gemeldeten Zahlen könnte aber alsbald ein Ausbruch gelingen.
Ryanair musste heute eine Gewinnwarnung publizieren. Wie das Unternehmen mitteilte, belasteten höhere Kerosinkosten den Konzern. Zwar waren die Ticketpreise höher als im Jahr zuvor, aber die Renditen über das Weihnachtsgeschäft fielen insgesamt weniger gut aus als erwartet.
Mit weitgehend wie erwartet schwachen Zahlen hat Wacker Chemie das Geschäftsjahr 2023 abgeschlossen. Der führende Zulieferer von Polysilizium, u. a. für die Solarindustrie, weist mit 824 Mio. EUR EBITDA (Vorjahr: 2,08 Mrd. EUR) einen deutlichen Rückgang aus.
Das Minus von rund 12 % am gestrigen Tag hat Anleger bei Tesla wahrscheinlich mehr besorgt, als die etwas schwächeren Quartalszahlen. Doch ein Ende der Verkaufswelle ist auch in größeren Zeitebenen noch nicht absehbar. Die gesamte Problematik verdeutlicht diese Multi-Timeframe-Analyse.
Kaum ein anderes Unternehmen hängt so eng am Wohl und Wehe des amerikanischen Verbrauchers wie American Express (Amex).
Das Schlussquartal 2023 verlief für T-Mobile US durchwachsen. Die Mobilfunkkunden legten stärker zu als erwartet, dafür haperte es beim Ergebnis.
Visa konnte die Erwartungen der Analysten im ersten Geschäftsquartal klar übertreffen. Der Gewinn pro Aktie, bereinigt um Einmaleffekte, erreichte mit 2,41 USD (erwartet: 2,34 USD) einen neuen Rekordwert.
Der Börsenneuling Schott Pharma hat heute den Geschäftsbericht für 2022/23 vorgelegt. Wie sind die Aussichten für das laufende Jahr?
Die Quartalszahlen von Intel lagen zwar über den Erwartungen, aber die zunehmende Konkurrenz im Bereich Rechenzentren und bei KI-Chips machen dem Chip-Riesen zu schaffen. Der Ausblick fiel dementsprechend enttäuschend aus.
Um die stolze Bewertung zu rechtfertigen, muss Sartorius dringend wieder wachsen. Im vergangenen Geschäftsjahr hat Sartorius rund 3,4 Mrd. EUR (Vorjahr: 4,175 Mrd. EUR) umgesetzt und dabei ein Ergebnis pro Aktie von 4,95 EUR (erwartet: 5,16 EUR, Vorjahr: 9,58 EUR) erzielt.