KATEK - Umsatzmilliarde im Visier
Das Münchner Elektronikunternehmen verzeichnet weiterhin ein stürmisches Wachstum, zumindest auf den Umsatz bezogen. Das Ergebnis entwickelt sich hingegen erstmal gegenläufig.
Das Münchner Elektronikunternehmen verzeichnet weiterhin ein stürmisches Wachstum, zumindest auf den Umsatz bezogen. Das Ergebnis entwickelt sich hingegen erstmal gegenläufig.
Das Sorgenkind der mittelständischen Beteiligungsgesellschaft war seit einiger Zeit das im Segment Fahrzeugtechnik angesiedelte Tochterunternehmen SMA. Diese hat vor drei Wochen Insolvenz angemeldet, sodass die Belastungen aus dieser Beteiligung nun ein Ende haben.
Der Spezialchemiekonzern kann im bisherigen Jahresverlauf auf ein dynamisches Wachstum verweisen. Die Alzchem-Aktie kam in den letzten Tagen ordentlich in Fahrt.
Das Zahlenwerk des Windanlagenspezialisten zum dritten Quartal fiel eher enttäuschend aus. Dazu passt, dass das Management nur noch mit einem Erreichen der Prognose am unteren Ende der Bandbreite rechnet.
Erst vor vier Wochen erhöhte der IT-Dienstleister die Prognose für 2022 bereits zum zweiten Mal. Heute wurde der Neunmonatsbericht vorgelegt und mit diesem gleich die nächste Prognoseerhöhung.
Beim Werkzeugmaschinenbauer Hermle laufen die Geschäfte im laufenden Jahr trotz globaler Herausforderungen deutlich besser als erwartet. Die heutige Erhöhung der Umsatzprognose ist die logische Konsequenz daraus.
Der Saatgutspezialist hat heute Quartalszahlen vorgelegt. Allerdings nicht zum dritten Quartal, sondern für das erste Quartal, da das Geschäftsjahr von KWS am 1. Juli beginnt. Im Zuge dessen wurde gleich mal die Jahresprognose erhöht.
Es gibt nur wenige Unternehmen auf dem Kurszettel, die ihr gesamtes Jahresergebnis in nur einem Quartal verdienen. Der Fotodienstleister Cewe gehört dazu.
Jungheinrich ist in diesem Jahr auf Wachstumskurs, nur nicht an der Börse. Oder gelingt der Aktie jetzt auch hier der Turnaround?
Ein Rekordniveau beim Preis für Walzstahlprodukte haben Salzgitter bislang ein nach eigenen Angaben „herausragendes“ Geschäftsjahr beschert. Für das kommende Jahr ist jedoch mit einem deutlichen Rückgang zu rechnen.