HELLA – Solide Zahlen, ist die Aktie nun interessant?
Der im MDAX notierte Kfz-Zulieferer weist für das erste Halbjahr 2023 erfreuliche Zahlen aus. Das Wachstum liegt über dem der globalen Fahrzeugindustrie.
Der im MDAX notierte Kfz-Zulieferer weist für das erste Halbjahr 2023 erfreuliche Zahlen aus. Das Wachstum liegt über dem der globalen Fahrzeugindustrie.
Nach der starken Kurserholung dürften Zins- und Inflationsspekulationen in der neuen Woche in den Hintergrund rücken. US-Quartalszahlen, unter anderem von Tesla, Netflix, IBM, Bank of America und Goldman Sachs, könnten neue Impulse liefern.
In den vergangenen Tagen hat sich die Aktie von State Street gut entwickelt. Damit ergeben sich weitere Tradingchancen. Die Frage ist nur, Long oder Short?
Für weitere Kursgewinne in der Blackrock-Aktie wäre auch nach den heutigen Quartalszahlen noch Platz. Ein kleiner Rücksetzer ist jedoch willkommen.
Dieser Nahrungsmittelkonzern kann auf einen gelungenen Start ins laufende Geschäftsjahr 2023/24 blicken. Alle wesentlichen Kennziffern wurden verbessert.
So langsam wird es bei Südzucker schon zur Tradition, dass ständig die Prognose erhöht wird. Heute war es mal wieder so weit.
Bereits im Mai gab es eine Gewinnwarnung bei SUSE. Nun zeigen die endgültigen Zahlen zum zweiten Quartal, wie sehr sich der Verlust vergrößert hat. Die Aktie könnte unter eine wichtige Unterstützung fallen.
Auch im zweiten Quartal setzte sich das Wachstum beim Leasing-Spezialisten fort. Sowohl das Neugeschäft als auch der Deckungsbeitrag 2 legten zweistellig zu.
Das französische Dienstleistungsunternehmen hat heute die Umsatzzahlen für die ersten neun Monate des Geschäftsjahres 2022/23 vorgelegt. Außerdem wurden weitere Informationen zum geplanten Börsengang einer Tochtergesellschaft präsentiert.
Die Umsatzerwartungen knapp verfehlt, dafür ein höherer Gewinn und die Ergebnisprognose angehoben – so lässt sich das zweite Quartal des Aroma- und Gewürzspezialisten kurz zusammenfassen. Was bedeutet das für die Aktie?