ADIDAS - Die Anleger kippen aus dem Turnschuh
Mit einer deutlich schwächer als gedachten Prognose für das Geschäftsjahr 2024 hat Adidas die Anleger gestern Abend negativ überrascht.
Mit einer deutlich schwächer als gedachten Prognose für das Geschäftsjahr 2024 hat Adidas die Anleger gestern Abend negativ überrascht.
Siemens Healthineers konnte im ersten Quartal bei Umsatz und Ertrag weitgehend überzeugen und erreichte die Erwartungen der Analysten.
Endlich wächst Qualcomm wieder. Das Unternehmen, welches bekannt ist für seine Chips der Snapdragon-Reihe, die vornehmlich in Smartphones zum Einsatz kommen, hat Umsatz und Ertrag gesteigert.
Microsoft feuert aus allen Rohren! Wie eindrucksvoll das letzte Quartal war und was Anleger nun erwarten können, erfährst Du diesem Deep-Dive. Außerdem verrate ich Dir, welche Transaktionen ich im privaten Depot zuletzt vorgenommen habe und wo ich jetzt in FOMO-Manier nachkaufe.
Nach all den zahlreichen Problemen mit den Flugzeugen aus der 737-Reihe achten Anleger bei den Zahlen heute genau darauf, wie schwerwiegend die Auswirkungen in Zukunft sein werden.
Der dänische Pharmariese profitiert weiterhin vom Siegeszug seiner Abnehmpräparate. Doch Vorsicht: Das Unternehmen sieht jetzt auch deutlich fallende Preise für sein Blockbuster-Medikament Wegowy.
Starbucks hat mit 9,4 Mrd. USD Umsatz im ersten Quartal die Erwartungen der Analysten von 9,6 Mrd. USD verfehlt. Auch beim Gewinn pro Aktie enttäuschte die Kaffeehauskette mit 0,90 USD pro Aktie (erwartet: 0,93 USD).
Der Chipkonzern AMD hat mit seiner Prognose für das laufende Geschäftsquartal für Enttäuschung gesorgt. Der Umsatz des Intel-Konkurrenten dürfte niedriger ausfallen als von den Analysten erwartet. Das belastet den gesamten Sektor.
Kurs auf Rekordhoch, Umsatz auf Rekordhoch, Gewinn auf Rekordhoch. Bei Atoss Software läuft es weiter rund.
Der koreanische Chip-Gigant hat seine Umsatzzahlen bereits vor rund zwei Wochen vermeldet. Heute Nacht folgten die Ertragszahlen und der weitere Ausblick.