SIEMENS HEALTHINEERS - Starke Zahlen bringen der Aktie noch keinen Erfolg
- Lesezeichen für Artikel anlegen
- Artikel Url in die Zwischenablage kopieren
- Artikel per Mail weiterleiten
- Artikel auf X teilen
- Artikel auf WhatsApp teilen
- Ausdrucken oder als PDF speichern
Erwähnte Instrumente
- Siemens Healthineers AGKursstand: 46,630 € (XETRA) - Zum Zeitpunkt der VeröffentlichungVerkaufenKaufen
- Siemens Healthineers AG - WKN: SHL100 - ISIN: DE000SHL1006 - Kurs: 46,630 € (XETRA)
Siemens Healthineers übertrifft im zweiten Geschäftsquartal mit einem Umsatzanstieg von 8,7 % auf 5,9 Mrd. EUR die Schätzungen der Analysten und verbessert das bereinigte EBIT um knapp 20 % auf 982 Mio. EUR. Die bereinigte EBIT-Marge liegt damit bei 22,4 %. Das bereinigte unverwässertes Ergebnis je Aktie steigt zum Vorquartal auf 0,56 EUR.
Für das Geschäftsjahr 2024/25 zeigt sich das Unternehmen aufgrund von US-Zöllen vorsichtiger und erwartet ein bereinigtes Ergebnis je Aktie von 2,20 bis 2,50 EUR. Damit wurde das untere Ende des Erwartungskorridors leicht gesenkt.
Die Aktie reagiert auf die Zahlen zunächst mit leichten Abgaben und notiert aktuell bei rund 47 EUR mit einem Minus von knapp 1 %. Der Ausblick leidet unter dem unsicheren Fortgang in Sachen US-Zölle und dürfte viele Anleger in ihrem Engagement bremsen. Aus charttechnischer Sicht wäre ein schnelles Eingreifen der Käuferseite jetzt aber wünschenswert, um die laufende Erholung direkt fortzusetzen.
Nachdem die Aktie im Februar noch an der Widerstandszone um 58 EUR gescheitert war, folgte ein dramatischer Einbruch, der zuletzt fast den mittelfristigen Supportbereich bei 39,62 bis 40,32 EUR erreichte.
Weitere Erholung noch nicht vom Tisch
Vom Tief bei 41,21 EUR aus setzte Anfang April eine bislang dreiteilige Erholung ein, die sogar eine kurzfristige Abwärtstrendlinie und das Etappenziel bei 47,82 EUR überwand. Aktuell läuft jetzt der Pullback an die Trendlinie, von der aus die Aktie den Anstieg bis 47,82 EUR und den Widerstand bei 48,79 EUR fortsetzen könnte.
Darüber wäre sogar noch ein Kurssprung bis 49,60 EUR möglich, ehe an der gebrochenen mittelfristigen Aufwärtstrendlinie der Beginn einer zweiten großen Abwärtsstrecke einzuplanen ist. Der massive Abverkauf seit Februar wäre dagegen erst bei Kursen über 52 EUR beendet.
Support bei 44,39 EUR muss halten
Sollte die Aktie dagegen unter die Trendlinie und den Support bei 46,25 EUR fallen, kämen die Bullen unter Druck. In diesem Fall müsste das Tief aus dem September 2024 bei 44,39 EUR verteidigt werden, um den nächsten Einbruch bis 41,21 und 40,32 EUR zu verhindern.
Ausgehend von 44,39 EUR könnten die Anteile von Siemens Healthineers allerdings den zweiten Ausbruchsversuch über 48,79 EUR einleiten.
Charttechnisches Fazit: Der starke Abwärtstrend der letzten Monate ist weiter intakt. Eine Fortsetzung der Erholung bis 48,79 und 49,50 EUR ist jedoch möglich, solange die Siemens-Healthineers-Aktie über der Unterstützung bei 46,25 EUR verbleiben kann.
Unterhalb von 44,39 EUR wäre der Abwärtstrend dagegen reaktiviert und ein weiterer Kursrutsch bis 41,21 und den Bereich um 40 EUR wahrscheinlich.

Du willst noch mehr Aktienvorstellungen, Tradingideen und brandaktuelle Setups oder einfach mal zum Markt Fragen stellen und mitdiskutieren? Besuche Thomas May und viele weitere Experten im Traders Talk von stock3 Ultimate und erhalte börsentäglich dutzende Einschätzungen, News und Kurzanalysen.
Jetzt handeln:
Eröffne Dein Depot bei Smartbroker+ und handle ab 0 EUR Ordergebühren* beim Kostensieger. Und das Beste: Obendrauf bekommst Du 3 Monate stock3 Ultimate.
Hier geht’s zur Depot-Eröffnung
Mehr Informationen zu Smartbroker+
*zzgl. marktüblicher Spreads und Fremdkosten
Passende Produkte
WKN | Long/Short | KO | Hebel | Laufzeit | Bid | Ask |
---|
Keine Kommentare
Die Kommentarfunktion auf stock3 ist Nutzerinnen und Nutzern mit einem unserer Abonnements vorbehalten.