Analyse
13:30 Uhr, 07.05.2025

WALT DISNEY - Diese Ergebnisse machen Spaß!

Walt Disney hat für das zweite Quartal des Geschäftsjahres 2025 starke Ergebnisse vorgelegt und die Markterwartungen sowohl beim Umsatz als auch beim Gewinn übertroffen.

Erwähnte Instrumente

  • The Walt Disney Co. - WKN: 855686 - ISIN: US2546871060 - Kurs: 92,170 $ (NYSE)

Der bereinigte Gewinn je Aktie (EPS) stieg um 20 % auf 1,45 USD und lag damit deutlich über der Konsensschätzung von 1,20 USD. Der Konzernumsatz kletterte um 7 % auf 23,6 Mrd. USD – auch dies übertraf die Prognose von 23,1 Mrd. USD.

Gewinnsprung durch Entertainment und Freizeitparks

Der Gewinn vor Steuern explodierte im Jahresvergleich auf 3,1 Mrd. USD – nach lediglich 0,7 Mrd. USD im Vorjahresquartal. Das operative Ergebnis auf Segmentebene verbesserte sich um 15 % auf 4,4 Mrd. USD. Die unbereinigten EPS lagen bei 1,81 USD nach einem Verlust von 0,01 USD im Vorjahr.

Insbesondere die Bereiche Entertainment und Experiences (Parks, Kreuzfahrten, Konsumgüter) trugen maßgeblich zum Ergebnisanstieg bei. Das Entertainment-Segment erzielte ein operatives Ergebnis von 1,3 Mrd. USD – ein Plus von 0,5 Mrd. USD. Im stark beachteten Streaming-Geschäft konnte Disney den Turnaround fortsetzen: Der Bereich Direct-to-Consumer erreichte einen operativen Gewinn von 336 Mio. USD – nach lediglich 47 Mio. USD im Vorjahr.

Die Zahl der kombinierten Abonnements von Disney+ und Hulu stieg im Vergleich zum Vorquartal um 2,5 Mio. auf 180,7 Mio. Besonders Disney+ konnte mit einem Plus von 1,4 Mio. Nutzern auf nunmehr 126 Mio. Abonnenten erneut zulegen.

Weniger dynamisch entwickelte sich das Sport-Geschäft: Das operative Ergebnis sank um 91 Mio. USD auf 687 Mio. USD. Der Rückgang wurde durch höhere Produktionskosten belastet, unter anderem wegen zusätzlicher Übertragungen im College Football und der NFL. Zwar wuchs der Umsatz im Sportsegment um 5 %, insbesondere dank eines 29 %-Zuwachses bei der US-Werbung, doch ein Abschreibungsbedarf im Zusammenhang mit dem Ausstieg aus dem Venu-Joint-Venture belastete das Ergebnis.

Das Segment Experiences, zu dem auch Freizeitparks gehören, erzielte ein operatives Ergebnis von 2,5 Mrd. USD – ein Plus von 200 Mio. USD. Besonders positiv entwickelten sich die US-Parks mit einem Gewinnanstieg von 13 % auf 1,8 Mrd. USD. Auch das Geschäft mit Konsumgütern wuchs kräftig (+14 % auf 400 Mio. USD).

Weitere Aktienrückkäufe

Im zweiten Quartal kaufte Disney eigene Aktien im Wert von 1 Mrd. USD zurück und bleibt damit auf Kurs, im laufenden Geschäftsjahr Aktien im Volumen von 3 Mrd. USD zurückzukaufen. Der Ausblick fällt trotz makroökonomischer Unsicherheiten optimistisch aus: Für das Gesamtjahr erwartet Disney ein bereinigtes EPS von 5,75 USD – ein Plus von 16 % gegenüber dem Vorjahr (Konsens 5,44 USD).

CEO Bob Iger zeigte sich zufrieden:

„Unser herausragendes Quartalsergebnis – mit einem um 20 % höheren bereinigten Gewinn je Aktie – zeigt die starke Umsetzung unserer strategischen Prioritäten. Nach einem exzellenten ersten Halbjahr freuen wir uns auf weitere Highlights wie unser Film-Line-up, den DTC-Start von ESPN und zahlreiche Expansionsprojekte im Experiences-Segment.“

Disney bestätigte darüber hinaus, dass im dritten Quartal mit einem moderaten weiteren Anstieg der Disney+-Abonnenten zu rechnen sei. Gleichzeitig wurden Investitionen in neue Kreuzfahrtschiffe sowie Belastungen durch das Indien-Joint-Venture angekündigt.

Fazit: Disney ist dank Bob Iger wieder zurück im Geschäft. Die Prognose fällt überaus freundlich aus. Die Kosten scheinen im Griff zu sein. Die Disney-Aktie bleibt langfristig eine gute Wahl für das Aktiendepot. Mit einem 17er-KGV fällt die Bewertung zudem moderat aus.

Weitere Analysen & News zur Aktie unserer Redaktion findest Du hier.

Jahr 2024 2025e* 2026e*
Umsatz in Mrd. USD 91,36 94,35 99,42
Ergebnis je Aktie in USD 4,97 5,44 6,03
KGV 19 17 15
Dividende je Aktie in USD 0,00 0,96 1,07
Dividendenrendite 0,00% 1,04% 1,16%

*e = erwartet, Berechnungen basieren bei
US-Unternehmen auf Non-GAAP-Daten

The Walt Disney Co.-Aktie
Statischer Chart
Live-Chart
stock3 TerminalChart analysieren
  • ()
    NYSE
    VerkaufenKaufen

Jetzt handeln:

Eröffne Dein Depot bei Smartbroker+ und handle ab 0 EUR Ordergebühren* beim Kostensieger. Und das Beste: Obendrauf bekommst Du 3 Monate stock3 Ultimate.

Hier geht’s zur Depot-Eröffnung

Mehr Informationen zu Smartbroker+

*zzgl. marktüblicher Spreads und Fremdkosten

Passende Produkte

WKN Long/Short KO Hebel Laufzeit Bid Ask
Keine Ergebnisse gefunden
Zur Produktsuche

Keine Kommentare

Du willst kommentieren?

Die Kommentarfunktion auf stock3 ist Nutzerinnen und Nutzern mit einem unserer Abonnements vorbehalten.

  • für freie Beiträge: beliebiges Abonnement von stock3
  • für stock3 Plus-Beiträge: stock3 Plus-Abonnement
Zum Store Jetzt einloggen