BIGBEAR.AI - Neuer Auftrag sorgt für massive Kaufwelle bei der KI-Aktie
Die Aktie des KI-Softwarespezialisten sprang gestern um knapp 19 % nach oben, nachdem ein neuer Auftrag bekanntgegeben wurde.
Die Aktie des KI-Softwarespezialisten sprang gestern um knapp 19 % nach oben, nachdem ein neuer Auftrag bekanntgegeben wurde.
Die Nvidia-Aktie hat sich seit dem Tief vom 05. August sehr gut entwickelt und notiert schon wieder fast am Allzeithoch.
Die hochspekulative Innodata-Aktie konnte sich von April bis Juli um 300 % verteuern. Dieser Rallyschub wird seitdem konsolidiert. Die Bullen formieren sich dabei neu.
In dieser Ausgabe der "Market Insights" analysieren wir, ob der Bullenmarkt nach dieser Performance enden muss oder wie sich Hedgefonds vor den US-Wahlen positionieren. Zudem beleuchten wir, wieso eine Bitcoin-Allokation fast schon ein Must-have für jedes Depot ist.
Das Tesla-Event hat die Anlegerschaft nicht überzeugt, die Aktie tendiert schwächer. Stark bewegt sich hingegen die Aktie von Siemens!
Künstliche Intelligenz (KI) hat das Potenzial, das menschliche Leben und die Wirtschaft völlig zu verändern. Auf einer Konferenz widmete sich der Chipgigant Nvidia jetzt den Zukunftschancen von KI.
Das heute vorgestellte Unternehmen ist ein führender Anbieter von Datenanalysen und digitalen Betriebs- sowie Lösungssystemen.
Die Umsatzzahlen des weltgrößten IT-Auftragsfertigers Taiwan Semiconductor Manufacturing Company (TSMC) sind ein Gradmesser für den globalen KI-Boom.
Die Aktie zeigt enorme technische Stärke auch jetzt in der unruhigen Marktphase in einem saisonal schwachen Zeitfenster. Seit 2 Handelstagen attackiert der Aktienkurs eine wichtige Barrierezone ...
Die KeyBanc hat die Aktie von Qualcomm heute von „Overweight“ auf „Sector Weight“ herabgestuft. Der Grund für die Abstufung liegt in den enttäuschenden Entwicklungen im Bereich der Edge-AI in Smartphones und PCs.