META PLATFORMS - Erste dunkle Wolken ziehen auf
Die Aktie von Meta Platforms musste zuletzt einige Verluste hinnehmen. Wie fügen sich diese Abgaben in das Gesamtbild ein?
Die Aktie von Meta Platforms musste zuletzt einige Verluste hinnehmen. Wie fügen sich diese Abgaben in das Gesamtbild ein?
Die Microsoft-Aktie musste gestern einen für ihre Verhältnisse deutlichen Rückschlag hinnehmen. Welche Auswirkungen hat dieser auf das mittelfristige Bild?
Es war absehbar, dass Musk den Augusttermin nicht einhalten können wird. Wir kennen ihn mittlerweile. Aber immerhin: Er macht was. Und das ist entscheidend!
Ein relevanter Konkurrent ist AMD, allerdings sind die Marktanteile noch überschaubar ... Funfact ...
Die neue Version des Haushaltsroboters Optimus soll bereits in diesem Jahr fertiggestellt werden und „etwas Besonderes“ sein, verspricht Tesla-Chef Elon Musk.
Mahmood Pradhan, Head of Global Marco Economics, Tristan Perrier, Marco Economist & Investment Insights Specialist sowie Annalisa Usardi, Head of Advanced Economy Modelling, vom Amundi Investment Institute, analysieren die weltweite Produktivität und wovon diese zukünftig angetrieben oder gehemmt werden wird.
AXA Investment Managers (AXA IM) gibt die Umbenennung des AXA WF Metaverse Fonds in AXA WF AI & Metaverse bekannt.
Die KI-Euphorie hat bei den Aktien von Nvidia und Super Micro Computer zu Kursvervielfachungen innerhalb kurzer Zeit geführt. Andere Aktien, die langfristig ebenfalls zu den KI-Profiteuren gehören könnten, haben noch erhebliches Nachholpotenzial.
Wegen einer starken Nachfrage nach Glasfaserkabeln, die für KI-Anwendungen optimiert wurden, hat ein Werkstoffspezialist seinen Ausblick für das zweite Quartal angehoben. Die Aktie reagiert mit einem Kurssprung.
Ich habe keine Höhenangst. Bei bestimmten sehr stark gestiegenen Aktien aber schon. So bei NVidia nach dem beispiellosen Run seit mittlerweile Oktober 2022 ...