Rekordquartal für NVIDIA: Data Center Umsatz explodiert auf 39 Milliarden
Das Data-Center-Geschäft boomt dank weltweiter KI-Nachfrage. CEO Jensen Huang sieht KI-Computing als essenzielle Infrastruktur ...
Das Data-Center-Geschäft boomt dank weltweiter KI-Nachfrage. CEO Jensen Huang sieht KI-Computing als essenzielle Infrastruktur ...
Der CRM-Software-Anbieter Salesforce hat mit seinen Zahlen für das zurückliegende Quartal und seinem Ausblick die Erwartungen übertroffen. Das Unternehmen profitiert zunehmend von seinen KI-Angeboten, mit denen Salesforce-Kunden die Kommunikation mit Kunden optimieren und automatisieren können.
Ein KI-Agent, der für dich im Internet surft, nervige Sachen automatisch zusammenstellt und auch arbeitet, wenn der Computer aus ist.
Indizes vor dem Wendepunkt? Nvidia liefert heute Zahlen. Margen unter Druck und China-Chips abgeschrieben. Aber CEO Huang kontert mit Blackwell-Chips, Sovereign AI & NVLink-Offensive. Dazu: FICO crasht. Ist das jetzt der Moment für Qualitätskäufer? Und natürlich: Roccos Trading-Setup. All das im AktienPuls360 Reeltalk.
Box hat das erste Quartal des Geschäftsjahres 2026 mit ordentlichen abgeschlossen: Der Umsatz stieg um 4 % auf 276 Mio. USD (währungsbereinigt +5 %), der bereinigte Gewinn je Aktie lag mit 0,30 USD um 0,04 USD über der eigenen Prognose.
Die EU will mit bis zu fünf sogenannten AI Gigafactories den Aufbau einer leistungsfähigen Infrastruktur für Künstliche Intelligenz in Europa vorantreiben – und einige deutsche Konzerne positionieren sich für ein zukunftsträchtiges Großprojekt.
Mit den Market Insights bist Du bestens informiert – ob Markttechnik, Saisonalität, Sentiment oder spannende Fakten und Statistiken. Mein Versprechen: Jeden Montag wirst Du mit den Market Insights mindestens eine neue Erkenntnis gewinnen!
Die letzten Tage brachten in der KLA-Aktie eine dringend benötigte Rallypause mit sich. Wo könnte diese Pause zu Ende gehen
Am Mittwoch legt NVIDIA seine Geschäftszahlen für das erste Quartal des laufenden Fiskaljahres vor – und die Erwartungen sind wieder einmal sehr hoch.
SoftBank-Gründer Masayoshi Son hat laut "Financial Times" die Gründung eines gemeinsamen Staatsfonds der USA und Japans vorgeschlagen. Damit könnten riesige Investitionen in den KI-Ausbau vor allem in den USA finanziert werden – auch mit japanischem Geld.