ZSCALER – Das Wachstum bleibt stark!
Der Cloud-Sicherheitsanbieter Zscaler hat gute Zahlen für das zweite Quartal des Geschäftsjahres 2025 vorgelegt. Lohnt sich ein Einstieg?
Der Cloud-Sicherheitsanbieter Zscaler hat gute Zahlen für das zweite Quartal des Geschäftsjahres 2025 vorgelegt. Lohnt sich ein Einstieg?
GFT hat im Geschäftsjahr 2024 ein Umsatzwachstum von 10 % auf 870,92 Mio. EUR erzielt und damit die eigene Prognose erreicht.
Alphabets Werbegeschäft ist stark in den digitalen Werbebudgets verankert und generiert hohe Cashflows, die in Wachstumsbereiche wie Cloud, KI-gestützte Suche investiert werden.
Das Cybersicherheitsunternehmen CrowdStrike hat im vierten Quartal des Geschäftsjahres 2025 mit robustem Wachstum überzeugt. Der Umsatz stieg um 25,2 % auf 1,06 Mrd. USD, womit das Unternehmen die Erwartungen der Analysten von 1,03 Mrd. USD klar übertraf.
Wie im Nasdaq100 kam recht rasch bei uns die Ansage, dass eine Korrektur getriggert worden ist. Kurzfristig ist eine Gegenbewegung möglich, ja. Der Korrekturmodus ist aber intakt.
Die hochdynamische Verlaufslawine trifft bei 265 USD auf den Key Support auf. Der Aktienkurs kann heute hier nach oben abprallen ...
Kurzfristige ist eine Erholung ausgehend von der Unterstützung bei 387 USD möglich, ja. Mittelfristig ist das Chartbild aber tricky ...
Die Aktie von Nvidia bleibt ein Spielball der Volatilität. Nach einer kurzfristigen Erholung am Freitag sackte sie am Montag erneut um über 8 % ab. Neue Gerüchte beunruhigen Anlegerinnen und Anleger. Wie ich die Situation sehe, erfährst Du in dieser Analyse.
Nach einem Kursrutsch um 8,6 % zum Wochenauftakt geht es am Dienstag vorbörslich weiter kräftig nach unten. Noch besteht aber die Hoffnung auf eine Bodenbildung.
Die Aktie von Arm Holdings steht seit mehreren Wochen unter Druck. Wann könnte dieser Verkaufsdruck abebben?