BITCOIN & Co. - Da wird wieder kräftig verkauft
Seit gestern geraten die Kryptowährungen deutlich unter Druck, die Kurserholung der vergangenen Tage scheint zu verpuffen. Dabei zeigt sich eine Gemeinsamkeit beim Blick auf viele Charts.
Seit gestern geraten die Kryptowährungen deutlich unter Druck, die Kurserholung der vergangenen Tage scheint zu verpuffen. Dabei zeigt sich eine Gemeinsamkeit beim Blick auf viele Charts.
Nach dem starken Kurseinbruch Anfang September läuft jetzt eine ausgedehnte Erholung. Die Nummer zwei der größten Kryptowährungen löst sich deutlich von den Tiefs.
Um Kryptowährungen ist es ruhig geworden. Das Thema scheint keinen mehr zu interessieren. Eigentlich ein Hinweis, dass das Tal durchschritten ist.
Nach nervösen Kurssprüngen im gestrigen Abendhandel beruhigt sich das Kursgeschehen wieder. Der Bitcoin notiert wieder inmitten seiner kurzfristigen Range. Wo liegen die Handelsmarken?
Die aktuelle Nummer 11 der meistkapitalisierten Kryptowährungen konnte sich zwar im August deutlich erholen, doch wird das erhöhte Niveau nicht gehalten. Die Kurse bröckeln schon wieder.
Nach einer deutlichen Kurserholung in der vergangenen Woche notiert Monero wieder oberhalb markanter Chartmarken und sieht damit deutlich besser aus als viele andere der großen Kryptowährungen.
Zu den großen Verlierern am Kryptowährungsmarkt zählt im September Ether. Die Nummer zwei der größten Coins wird massiv abverkauft und verliert seit Monatsbeginn knapp 40% an Wert.
Trotz der Ankündigung von IBM, ein neues Zahlungssystem basierend auf der Stellar-Blockchain einzuführen, kippt der Stellar-Kurs auf den tiefsten Stand seit Mitte Juli zurück.
Seit gestern geraten die Kryptowährungen heftig ins Rutschen, auf breiter Front wird abverkauft. Ethereum verliert in der Spitze über 26% vom gestrigen Hoch.
Ether ist seit vielen Wochen ein Underperformer am Kryptowährungsmarkt und rutscht mit der marktbreiten Schwäche im heutigen Handel an die Jahrestiefs zurück. Wie steht es um die Chancen und Risiken?