RIPPLE - Kryptowährung explodiert um 50 % nach Gerichtsurteil
Die Kryptowährung Ripple kennt aktuell kein Halten mehr. Und auch andere Altcoins springen nach einem Gerichtsurteil in den USA nach oben.
Die Kryptowährung Ripple kennt aktuell kein Halten mehr. Und auch andere Altcoins springen nach einem Gerichtsurteil in den USA nach oben.
Beim Bitcoin herrscht Stillstand auf hohem Niveau. Die Käufer kommen aktuell nicht wieder in Fahrt, verkaufen will aber auch niemand. Wie geht es weiter am Kryptowährungsmarkt?
Es kommt langsam wieder Kaufinteresse auf im Kryptowährungsmarkt - und das nicht nur beim ohnehin starken Bitcoin. Wir sehen eine deutliche Verbesserung der charttechnischen Situation bei vielen Coins und Token.
Der Bitcoin strotzt aktuell vor Stärke. Die Euphorie, die der Platzhirsch verbreitet, hat zuletzt auch viele schwache Altcoins mit nach oben gezogen. Schauen wir auf das übergeordnete Chartbild des BTC und die ausgezeichnete Signallage.
Der DAX hat gerade mal seine Verluste des Jahres 2022 aufgeholt. Mein Tradingdepot steht +23,82% höher!
Ist das schon wieder die Krypto-FOMO (Fear of missing out - die Angst, etwas zu verpassen)? Explosive Bewegungen nach oben, wie sie zuletzt rar gesät waren, erfreuen die Krypto-Welt.
Die Nummer 1 zeigt bereits seit Tagen relative Stärke im Kryptowährungssektor und schießt seit 4 Stunden wie von der Tarantel gestochen nach oben. Der Wert des BTC wird um rund 5% gesteigert.
An den Chartbildern der meisten Kryptowährungen ist nach wie vor große Unsicherheit abzulesen, in den letzten Wochen gab es teils eine regelrechte Kapitalflucht. Nur der Bitcoin hält weiterhin die Fahne hoch.
Es war eine schwarze Woche am Kryptowährungsmarkt: Reihenweise kollabierten vergangene Woche die Kurse der kleineren Altcoins und Token. Bitcoin und Ether hingegen bleiben der Fels in der Brandung.
Die SEC ist zuletzt hart gegen Krypto vorgegangen. Am Wochenende brachen viele Altcoins zweistellig ein. So bewerte ich die aktuelle Situation.