SEC genehmigt Spot-ETFs auf Bitcoin
Erstmals hat die US-Börsenaufsicht SEC Spot-ETFs auf Bitcoin genehmigt. Die Anlagevehikel werden am Donnerstag ihren ersten Handelstag haben.
Erstmals hat die US-Börsenaufsicht SEC Spot-ETFs auf Bitcoin genehmigt. Die Anlagevehikel werden am Donnerstag ihren ersten Handelstag haben.
Nach einem falschen Tweet, wonach die SEC erste Spot-ETFs auf Bitcoin zugelassen habe, hat der Bitcoin korrigiert und ist wieder unter 46.000 USD zurückgefallen.
Zuerst gab die US-Börsenaufsichtsbehörde SEC in einer Mitteilung auf der Kurznachrichtenplattform X bekannt, dass die Bitcoin ETFs zugelassen worden seien. Anschließend meldete sich Gary Gensler, der Chef der SEC und teilte mit, dass der Twitter-Account der SEC gehackt worden sei.
Die Gerüchteküche zum Thema Bitcoin-ETF-Zulassung brodelt. Jede noch so kleine, halbwegs positive Andeutung weckt neues Kaufinteresse. Die Folge: Bitcoin springt im Alleingang auf neue Jahreshochs.
Am Montag ging es mit der Kryptowährung Bitcoin um 7 % nach oben. Die Kryptowelt wartet darauf, dass in den USA der erste Spot-ETF auf Bitcoin zugelassen wird. Für viele Anleger dürfte die Kryptowährung damit erstmals investierbar werden.
Der High-Performance-Computing-Anbieter Northern Data hat seine Kapazitäten mit einer millionenschweren Übernahme ausgebaut. Ziel ist es, die weltweite Nummer eins zu werden.
Bitcoin wird langsam erwachsen und wird in diesem Monat 15 Jahre alt. Das ist ein Anlass, die Beimischung in ein Portfolio zu beurteilen.
Der Bitcoin startet stark ins neue Jahr und springt über die 2023er-Hochs hinaus. Deutet sich hier eine Rallyfortsetzung an?
2024 dürfte voraussichtlich auch ein gutes Jahr für Aktien werden. Allerdings gilt es den einen oder anderen Umweg des Marktes untenherum einzukalkulieren. Sei's drum.
Wie viele Assets feierten auch die Kryptowährungen im Jahr 2023 und hier insbesondere im vierten Quartal ein eindrucksvolles Comeback. Die Performance von Solana von 1.000 % stellte aber alles andere in den Schatten. Erfreulich: Unsere Trader und ihre Abonnenten sind bei der beeindruckenden Rally dabei.