BITCOIN - Gerade noch gerettet
Im gestrigen Handel rutschte der Bitcoin erneut unter die psychologische Marke von 30.000 USD zurück, heute kommt der massive Konter der Bullen. Ist das der Wendepunkt?
Im gestrigen Handel rutschte der Bitcoin erneut unter die psychologische Marke von 30.000 USD zurück, heute kommt der massive Konter der Bullen. Ist das der Wendepunkt?
Die Kryptowährung Polkadot wurde in dem letzten PROmax-Webinar und auch in dem täglichen PROmax-Stream vorgestellt, bevor es diese sehenswerte Umkehr an dieser Zone gab.
Die Kursschwankungen beim Bitcoin nehmen weiter ab, die Seitwärtsbewegung der vergangenen Wochen dauert an. Eigentlich kein Grund zur Sorge - oder doch?
Rauf, runter oder seitwärts? Antworten gibt der wöchentliche Ichimoku-Check der wichtigsten Aktienindizes, Währungen, Rohstoffe und Kryptowährungen.
Die Aktienmärkte können die jüngst hochgekochten Konjunktursorgen am Freitag eindrucksvoll von sich abschütteln. Der S&P 500 erreicht sogar wieder ein neues Rekordhoch. In der kommenden Woche dürften Inflationsdaten und die beginnende US-Berichtssaison für neue Impulse sorgen.
Die Marktbereinigung ist noch nicht beendet, noch dominieren die technischen Barrieren die Krypto-Währungen.
Der Aktienmarkt befindet sich in der besten aller Welten: Die Konjunktur brummt, aber Notenbanken und Regierungen pumpen weiter viel billiges Geld in den Markt.
Womit konnte man im ersten Halbjahr 2021 an den Börsen so richtig Geld verdienen? Eine Übersicht bietet dieser Artikel.
Dunkle Wolken zogen in der vergangenen Woche auf, doch nach einem kurzen Rückfall auf neue Tiefs klarte der Himmel sehr schnell wieder auf. Das große Zittern geht weiter.
Seit längerem wird Kryptos zugetraut, zumindest auf lange Sicht Papiergeld zu verdrängen. Das ist unwahrscheinlich.