BITCOIN - Ab April geht es wieder aufwärts!
Bitcoin steht im Vergleich zu vielen anderen Kryptos noch relativ gut da. Das Minus von fast 60% ist zwar schmerzhaft, doch es geht viel schlimmer. Die gute Nachricht: Im April geht es wieder aufwärts.
Bitcoin steht im Vergleich zu vielen anderen Kryptos noch relativ gut da. Das Minus von fast 60% ist zwar schmerzhaft, doch es geht viel schlimmer. Die gute Nachricht: Im April geht es wieder aufwärts.
Der Kryptomarkt ist nur noch gut 300 Mrd. Dollar schwer. Es waren auch schon einmal mehr als 800 Mrd. Die Preisblase ist geplatzt. Eine andere aber baut sich immer noch auf.
Die Stimmung der Marktteilnehmer in Social Media hinsichtlich der kurzfristigen Entwicklung des Bitcoin war am frühen Dienstagmorgen minimal positiv. Gegen 7:50 Uhr wurde der Sentimentwert bei +2 Punkten von max. +100 Punkten gemessen. Für Ethereum zeigte das Stimmungsbarometer +27 Punkte an.
Nach einem Comeback fühlt es sich derzeit eigentlich noch nicht an. Bitcoins stehen über 50% unterhalb ihres Allzeithochs. Trotzdem gibt es eine Rückkehr zu alter Stärke, und darüber hinaus.
Der Bitcoin-Handel am Sonntag war äußerst turbulent und verlief letztlich mit einem Happy End für die Bullen: Der dynamische Abverkauf wurde wieder rückgängig gemacht, das starke Reversal ist ein Hoffnungsschimmer für die Bullen.
Die Kryptowährungen geraten in dieser Woche wieder unter Druck und fallen an wichtige Unterstützungen zurück. Hier könnte sich die Marschrichtung der kommenden Wochen entscheiden!
Der Bitcoin hat kurzfristig eine wichtige Schaltstelle im Chart erreicht. Noch bis zum Wochenende dürfte sich entscheiden, ob die Kryptowährung sich in Richtung neuer Jahrestiefs aufmachen wird oder die Bullen noch einmal Schlimmeres abwenden können.
Ich würde gerne etwas über bullische Signale schreiben, weil ich natürlich weiß, dass viele Kryptofans auf heißen Kohlen sitzen. Leider kristallisieren sich neue bärische Signale heraus.
Bitcoins scheinen kaum noch jemanden zu interessieren. Der Hype ist vorbei, die Blase ist geplatzt. Gerade deswegen bleiben Bitcoin und andere Kryptos spannend.
Hinter dem starken Kursrutsch der Kryptowährung Bitcoin steckte ein großer Verkäufer. Der macht nun aber wohl Pause - bis September.