BITCOIN: Platzt diese Blase denn niemals?
Auf einigen Handelsplattformen hat der Bitcoin bereits die magische Grenze von 10.000 Dollar überschritten. So mancher Beobachter fragt sich: Platzt diese Blase denn niemals?
Auf einigen Handelsplattformen hat der Bitcoin bereits die magische Grenze von 10.000 Dollar überschritten. So mancher Beobachter fragt sich: Platzt diese Blase denn niemals?
Erneut sehen wir starke Kursbewegungen am Wochenende, der Preis der Kryptowährung schießt dynamisch auf neue Rekordstände hinauf. Wichtige Hürden werden überwunden.
Kryptowährungen boomen momentan enorm, auch in dieser Woche sehen wir beim bekanntestem Vertreter, dem Bitcoin, neue Rekordstände. Es wird Zeit auch die anderen Kryptowährungen unter die charttechnische Lupe zu nehmen.
Bitcoins sind nicht kleinzukriegen. Die Rallye scheint überhaupt kein Ende zu nehmen. Nicht zum ersten Mal werden da Kursziele von mehr als 100.000 herumgereicht, doch was ist da überhaupt dran?
Kryptowährungen wie Bitcoin machen derzeit vor allem wegen der immer weiter steigenden Kurse Schlagzeilen. Die wahre Story ist aber woanders.
Sah es vergangene Woche noch nach Weltuntergang bei der Kryptowährung aus, werden Kritiker und Zweifler in dieser Woche einmal mehr eines Besseren belehrt: Hochdynamisch schießt der Bitcoinkurs auf neue Allzeithochs hinaus.
Da zuletzt gleich mehrere Behörden (SEC, BaFin, ESMA) vor ICOs gewarnt haben, möchte ich mich dem an dieser Stelle anschließen.
Das für Börsianer üblicherweise ruhige Wochenende geriet für Händler von Kryptowährungen zum Nervenkrimi. Der Bitcoin sowie die Schwesterwährungen Bitcoin Cash und Bitcoin Gold zeigte sich extrem volatil.
Gemeint ist das Original: Der Bitcoin gibt weiter nach, während der Hard Fork Bitcoin Cash regelrecht explodiert.
Die Entwicklung der Bitcoin-Nutzerzahlen spricht eine eindeutige Sprache: In fünf Jahren wird der Bitcoin jede andere Währung überflügelt haben, in zehn Jahren nutzt jeder Mensch die Kryptowährung.