TESLA - Aktienkurs stürzt weiter ab
Ich nenne solche Fraktalsignalbilder wie jetzt bei Tesla "Verbrannte Erde"-Setups ... das dauert, bis sich das relevant stabilisieren kann.
Ich nenne solche Fraktalsignalbilder wie jetzt bei Tesla "Verbrannte Erde"-Setups ... das dauert, bis sich das relevant stabilisieren kann.
Nach den deutlich enttäuschenden Auslieferungszahlen im ersten Quartal hat JPMorgan seine Einschätzung für Tesla bestätigt und das Kursziel bei 120 USD belassen.
Neben den Trump-Zöllen dürften auch die Auslieferungszahlen in der kommenden Woche zu neuen Turbulenzen beim Papier des Elektroautobauers führen.
Die Verkaufszahlen von Tesla befinden sich weiter im freien Fall, aber die Aktie scheint eine Bodenbildung vorerst abgeschlossen zu haben.
Ahahahaaaa. Kurzfristig sehr vorsichtig bullisch für die Tesla-Aktie, mittelfristig unverändert bärisch. Wer meint, dass wir das finale Korrekturtief gesehen haben, irrt meines Erachtens ...
Sind das schon Anzeichen von Verzweiflung, wenn Tesla-Chef Elon Musk seine Truppen einschwört, keine Tesla-Aktien zu verkaufen?
Wegen eines Cybertruck-Rückrufs in den USA drohte die Tesla-Aktie weiter durchzurutschen. Doch im regulären US-Handel kann sich das Papier zunächst stabilisieren.
Nach BYD bietet nun auch ZEEKR sein Fahrerassistenzsystem (ADAS) der Kundschaft kostenlos an. Das dürfte Musk (Tesla) nicht gefallen ...
Wer den starken Abverkauf zum letzten Monatswechsel als Rallyende betrachtete, wird nun eines besseren belehrt. Die Aktie des chinesischen Auto-Giganten zieht seit Tagen nach oben und klettert heute über das Allzeithoch aus dem Februar.
Die Aktie profitiert vom regionalen Trend: China kommt wieder, immer mehr chinesische Aktien stabilisieren sich relevant.