TESLA verbucht Absatzrückgang um 45 % in Europa
Wirken sich die politischen Aktivitäten von Elon Musk negativ auf die Tesla-Verkaufszahlen aus? In Europa hat Tesla im Januar jedenfalls einen dramatischen Rückgang der Zulassungszahlen verzeichnet.
Wirken sich die politischen Aktivitäten von Elon Musk negativ auf die Tesla-Verkaufszahlen aus? In Europa hat Tesla im Januar jedenfalls einen dramatischen Rückgang der Zulassungszahlen verzeichnet.
Enttäuschungen ist man bei Rivian gewohnt. Der Elektroautohersteller meldete gestern nach US-Börsenschluss seine Zahlen und einmal mehr einen dürftigen Ausblick. Im Q4 2024 gab es aber auch einen Lichtblick.
Aus und vorbei: Der Elektro-Truck-Hersteller Nikola hat einen Insolvenzantrag nach Chapter 11 der US-Insolvenzordnung gestellt.
In der letzten Woche brachen in BYD wieder alle Dämme! Jeder wollte die Aktie haben, was den Kurs explodieren ließ. Folgt jetzt der Kater?
Enttäuschende weltweite Absatzzahlen haben die Tesla-Aktie am Donnerstag auf Talfahrt geschickt. Nun gibt es wenigstens Positives aus China zu vermelden.
Der Mizuho-Analyst war wohl einige Zeit im Urlaub oder hat seine Zeit ohne das Internet verbracht. Jedenfalls haben die Experten von Mizuho die Tesla-Aktie heute auf „Outperform“ hochgestuft und das Kursziel deutlich von 230 USD auf 515 USD angehoben.
Trump-Asset, Elektromobilitätstreiber, Ausbruch über Allzeithoch. Wichtige Projektionsziele dürften in Bälde erreicht werden ...
Mehr als drei Jahre dauerte es, bis die Tesla-Aktie wieder ein neues Allzeithoch markieren konnte. Gestern war es so weit. Ist das ein Grund, um jetzt in Jubelstürme auszubrechen?
Die Aktie von Tesla steigt seit der Wahl Trumps zum US-Präsidenten, Elon Musk der Macher hinter dem Elektrofahrzeughersteller hat den Betrag, den er Trump als Wahlkampfspende zukommen ließ, mehr als wieder eingespielt.
Aixtron war zusammen mit Warburg Research auf Roadshow und hat sich vor Investoren präsentiert. Die wichtigsten Aussagen haben wir an dieser Stelle zusammengetragen.