BROADCOM - Startet jetzt ein weiterer Rallyschub?
Die Broadcom-Aktie steht kurz vor einem weiteren Rallyschub. Was ist nötig, um diesen auszulösen und wie weit könnte dieser gehen?
Die Broadcom-Aktie steht kurz vor einem weiteren Rallyschub. Was ist nötig, um diesen auszulösen und wie weit könnte dieser gehen?
Alphabet und Meta teilen ein ähnliches Schicksal, sind doch beide Unternehmen größtenteils von Werbeeinnahmen abhängig. Genau das könnte sich ändern und zum Katalysator für Meta werden.
Neue Allzeithochs nach längeren Konsolidierungen oder Korrekturen stellen sehr oft starke Kaufsignale dar. Ist das auch bei der Amazon-Aktie der Fall?
Die Aktie gehört trotz ihrer gewaltigen Marktkapitalisierung nach wie vor zu den technisch stärksten im US-Technologiesektor. Diese relative Stärke ist intakt.
Die Aktie von Meta Platforms führt in diesem Jahr die Rally im Nasdaq 100 mit an. Sie befindet sich mit einem Plus von knapp 47 % auf Platz 3 der Gewinnerliste.
Die Alphabet-Aktie zeigte sich zuletzt in einer guten verfassung und war im März 2024 ein klarer Outperformer im Nasdaq 100. kann das noch anhlten?
Die Korrektur der Nvidia-Anteile beschleunigt sich und so entfernt sich die Aktie des Nasdaq-Schwergewichtes weiter von seinem Allzeithoch am langfristigen Kurszielcluster. Die nächste Verkaufswelle hätte schwerwiegende Konsequenzen.
Die Tesla-Aktie hat sich in den letzten beiden Tagen gut entwickelt. Ist das der Startschuss für etwas größeres oder nur eine kleine Erholung im Abwärtstrend?
Meldungen über Stellenstreichungen, unzufriedene Kunden und zudem der Bruch des steilen Aufwärtstrends haben SAP und die Anteile der Walldorfer unter Druck gesetzt. Der Aktienkurs steuert jetzt auf das erste Verkaufssignal des Jahres zu.
Die mittlerweile einjährige Rally konnte gut angesagt werden. Bei 188 USD trifft das Kursgeschehen nun auf eine wichtige Barriere, die einen unruhigen Markt bedeuten kann ...