ZALANDO - Müssen sich die Bullen jetzt warm anziehen?
- Lesezeichen für Artikel anlegen
- Artikel Url in die Zwischenablage kopieren
- Artikel per Mail weiterleiten
- Artikel auf X teilen
- Artikel auf WhatsApp teilen
- Ausdrucken oder als PDF speichern
Erwähnte Instrumente
- VerkaufenKaufen
- Zalando SE - WKN: ZAL111 - ISIN: DE000ZAL1111 - Kurs: 39,640 € (XETRA)
Mit der Rückeroberung des Allzeittiefs aus dem Jahr 2014 bei 17,01 EUR hat die Aktie von Zalando seit gut einem Jahr in eine steile Erholung zurückgefunden. Insbesondere der Anstieg über das Zwischenhoch bei 27,65 und den Widerstand bei 32,84 EUR hatten die Erholung beschleunigt. Allerdings folgte im Dezember ein scharfer Einbruch, der erst bei 28,14 EUR beendet werden konnte.
Der seither laufende Aufwärtsimpuls hat nach dem Anstieg über den Widerstand bei 37,37 EUR jetzt eine wichtige Zielzone erreicht.
Kurszielcluster erreicht
Zum einen trifft der Kurs im Bereich von 40 EUR auf die 100%-Extension der ersten Kaufwelle aus dem Frühjahr 2024, die gleichzeitig die Breite der Spanne des vorherigen Aufwärtstrendkanals markiert. Zudem liegt bei 39,88 EUR die 161,8%-Projektion der ersten Erholungsphase abgetragen an den Startpunkt der zweiten Aufwärtsbewegung von Anfang September. Zum Dritten liegt hier auch das 61,8%-Projektionsziel der gesamten Jahresrally Januar bis Dezember 2024.
Und last but not least erreicht der Kurs jetzt die mittlere Gerade durch den Hochpunkt von Anfang Dezember (im Chart in orange), die nicht nur eine obere Triggerlinie, sondern zugleich eine Parallelprojektion der Aufwärtstrendlinie seit September darstellt.
Zwischenkorrektur wird wahrscheinlich
Die Bullen haben sich in den letzten Tagen mit dem Ausbruch über die Hürden bei 37,37 und 39,22 EUR belohnt, müssten jetzt aber über den Widerstandsbereich von 39,50 bis 40,30 EUR ausbrechen, um den nächsten Rallyschub über das Zwischenhoch aus dem März 2023 bei 41,47 EUR starten zu können. Gelingt dies wider Erwarten direkt, könnte Aktie von Zalando sogar binnen weniger Tage bis 45,18 EUR steigen.
Wahrscheinlicher ist allerdings, dass die Anteile des Onlinehändlers zunächst von der Zielzone um 40,30 EUR abprallen und an den Support bei 35,87 EUR und die dort verlaufende Oberseite des früheren Aufwärtstrendkanals zurücksetzen. Hier könnte man nach Einstiegssignalen in den intakten Aufwärtstrend Ausschau halten.
Charttechnisches Fazit: Das Kurszielgebiet zwischen 39,35 und 40,30 EUR dürfte den Höhenflug der Zalando-Aktie temporär bremsen. Nach einer Korrektur bis 35,87 EUR dürfte der nächste Anstieg starten und diesmal zu einer Kaufwelle in Richtung 45,81 und 47,87 EUR führen.
Bärisch wäre dagegen aktuell erst ein Kursrückgang unter 32,87 EUR.

Partizipieren an der Krypto- & Blockchain-Industrie
Spätestens seit der jüngsten Erfolgsgeschichte des Bitcoins stehen nicht nur Kryptowährungen, sondern auch die dahinterstehende Blockchain-Technologie im Fokus von Anlegern und Tradern.Erfahren Sie hier, wie sie mit nur einer Anlage an der Krypto- und Blockchain-Industrie partizipieren können.
Passende Produkte
WKN | Long/Short | KO | Hebel | Laufzeit | Bid | Ask |
---|
Keine Kommentare
Die Kommentarfunktion auf stock3 ist Nutzerinnen und Nutzern mit einem unserer Abonnements vorbehalten.