Analyse
09:58 Uhr, 21.05.2025

ZALANDO - Der Aufwärtstrend ist in Gefahr

Die heutige Kursschwäche könnte der Vorbote für eine weitere einschneidende Abwärtsbewegung bei den Anteilen des Onlinehändlers werden. Das bärische Szenario aus der letzten stock3-Plus-Analyse dürfte sich in Kürze fortsetzen.

Erwähnte Instrumente

  • Zalando SE
    ISIN: DE000ZAL1111Kopiert
    Kursstand: 30,190 € (XETRA) - Zum Zeitpunkt der Veröffentlichung
    VerkaufenKaufen
  • Zalando SE - WKN: ZAL111 - ISIN: DE000ZAL1111 - Kurs: 30,190 € (XETRA)

Kurz vor dem langfristigen Abwärtsziel bei 15,20 EUR hatte die Aktie von Zalando im Januar letzten Jahres einen Boden gebildet, daraufhin eine steile Erholung vollzogen und war in der Spitze bis an die 161,8%-Projektion der ersten Erholungsphase bei 39,88 EUR gestiegen. Dort endete der Aufschwung bisher und wurde von einer scharfen Korrektur unterbrochen.

Das Tief dieser steilen Abwärtsphase könnte im Rahmen des Einbruchs der letzten Wochen in Kürze erreicht und unterschritten werden.

stock3-Plus-Analyse der Zalando-Aktie vom 02. April 2025

Nach Verkaufssignal mit dem Rücken zur Wand

Neben den Umrissen einer bärischen SKS-Formation (in orange) wiegt besonders schwer, dass die Aktie die kurzfristige Aufwärtstrendlinie nicht verteidigen konnte und seit dem Erreichen des Widerstands bei 35,87 EUR den nächsten Abverkauf vollzieht.

Dieser Einbruch seit dem 23. April hat die Erholung von Anfang April schon längst gekontert und damit ein kurzfristiges Verkaufssignal ausgebildet. Noch könnte im Bereich um 27,00 bis 28,30 EUR mit einer deutlichen Erholung Schlimmeres verhindert werden.

Spätestens mit dem Bruch der zentralen Aufwärtstrendlinie auf Höhe von 26,50 EUR dürfte der Kursrutsch an Dynamik gewinnen und bis 24 EUR führen. An dieser Stelle sollte man auf etwaige Long-Signale achten. Denn dort könnte die Abwärtstrendphase vorzeitig enden und ein weiterer dynamischer Anstieg folgen, der die nächsten Monate prägen kann.

Darunter wäre der Aufwärtstrend seit Januar 2024 dagegen gestoppt und mit einem Einbruch an das Tief aus dem September bei 20,95 EUR zu rechnen.

Charttechnisches Fazit: Die Aktie von Zalando könnte in Kürze bereits an das Tief von Anfang April bei 27,39 EUR einbrechen. Bliebe dort eine dynamische Erholung aus, die mindestens über 31 EUR zurückführen müsste, sollte sich der Abverkauf mit dem Bruch der übergeordneten Aufwärtstrendlinie bis 24 EUR fortsetzen. Im Ausdehnungsfall könnte sogar das Zwischentief bei 20,95 EUR erreicht werden.

In neutrales Gebiet wäre die Aktie dagegen erst oberhalb von 32,84 EUR vorgedrungen. Nach einer Erholung in Richtung 35,87 EUR dürften die Bären jedoch erneut aktiv werden.

Ebenfalls interessant: ZALANDO - Endlich wieder Wachstum!

Zalando Aktie Chartanalyse (Wochenchart)
Statischer Chart
Live-Chart
stock3 TerminalChart analysieren
  • ()
    L&S
    VerkaufenKaufen

Besuche Thomas May auch auf stock3 Terminal, werde einer von über 80.000 Followern und erhalte weitere kostenlose Analysen zu Aktien, Indizes und den Edelmetallen.


Jetzt handeln:

Eröffne Dein Depot bei Smartbroker+ und handle ab 0 EUR Ordergebühren* beim Kostensieger. Und das Beste: Obendrauf bekommst Du 3 Monate stock3 Ultimate.

Hier geht’s zur Depot-Eröffnung

Mehr Informationen zu Smartbroker+

*zzgl. marktüblicher Spreads und Fremdkosten

Passende Produkte

WKN Long/Short KO Hebel Laufzeit Bid Ask
Keine Ergebnisse gefunden
Zur Produktsuche

Keine Kommentare

Du willst kommentieren?

Die Kommentarfunktion auf stock3 ist Nutzerinnen und Nutzern mit einem unserer Abonnements vorbehalten.

  • für freie Beiträge: beliebiges Abonnement von stock3
  • für stock3 Plus-Beiträge: stock3 Plus-Abonnement
Zum Store Jetzt einloggen