Analyse
09:45 Uhr, 07.08.2019

WIRECARD - Zentraler Widerstandsbereich vorerst zu hoch?

Die Wirecard-Aktie kann von den aktuellen Meldungen nicht profitieren. Die Aktie ist zu Handelsbeginn mit einem Minus von rund 1,3% der schwächste Wert im DAX.

Erwähnte Instrumente

  • Wirecard AG
    ISIN: DE0007472060Kopiert
    Kursstand: 147,300 € (XETRA) - Zum Zeitpunkt der Veröffentlichung
    VerkaufenKaufen
  • Wirecard AG - WKN: 747206 - ISIN: DE0007472060 - Kurs: 147,300 € (XETRA)

Zu den Wirecard-Zahlen

Der Zahlungsdienstleister Wirecard ist nicht zu halten und erhöht zum zweiten Mal in diesem Jahr seine Gewinnziele. Beim Ergebnis vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen geht Vorstandschef Markus Braun jetzt von 765 bis 815 Mio. EUR im Gesamtjahr aus. Bisher lag die Spanne jeweils um fünf Millionen niedriger. Im zweiten Quartal konnte Wirecard den Umsatz um 37 Prozent auf 643 Mio. EUR steigern, das operative Ergebnis legte um 36 Prozent auf 184,1 Mio. EUR zu. Netto verdiente der Zahlungsabwickler 131,4 Mio. EUR - ein Gewinnzuwachs von fast 57 Prozent. Auch für das kommende Jahr zeigt sich das Unternehmen nun optimistischer, der Umsatz soll auf mehr als 3,2 Mrd. EUR ansteigen (bisher: mehr als 3 Mrd.). Kürzlich präsentierte Wirecard mit den deutschen Aldi-Märkten einen gewichtigen neuen Kunden, an diesem Dienstag kam eine erweiterte Zahlungsabwicklung für online gebuchte Reisen beim Anbieter lastminute.com hinzu.

Quelle: Godmode-Trader Newsflash

Die charttechnische Lage

Die Wirecard-Aktie bildete nach dem Tief bei 86,00 EUR aus dem Februar 2019 einen Boden aus. Von Ende April bis Mitte mail kämpfte die Aktie in einem bullischen Keil um den Ausbruch über die Nackenlinie der Bodenformation bei 135,75 EUR. Am 15. Mai gelang der Ausbruch aus dem Keil.

Anschließend kletterte der Wert bis an den Abwärtstrend seit dem Allzeithoch aus dem September 2018. Dort prallte sie nach unten ab und setzte zu einer Konsolidierung in einem symmetrischen Dreieck an. Die Oberkante des Dreiecks verläuft heute bei 151,63 EUR. Der Abwärtstrend seit September 2018 liegt heute bei 153,84 EUR. Die Wirecard-Aktie dringt nach den aktuellen Zahlen in diesen Widerstandsbereich ein.

Mehr Charts. Mehr Desktops. Mehr Mobilität. Mehr Guidants. Ab 9 Euro im Monat. Jetzt Guidants PRO holen!

Ausblick für den Aktienkurs

Gelingt Wirecard ein Ausbruch über 153,84 EUR, dann bestünde die Chance, dann bestätigt sich das insgesamt bullische Chartbild. Eine Rally in Richtung 199,00 oder sogar an das rechnerische Ziel aus der Bodenformation bei 214,28 EUR wäre möglich.

Sollte sich der Widerstandsbereich um 151,63-153,84 EUR allerdings als zu hoch erweisen, dann würden Abgaben in Richtung 137,50 EUR, also an die Unterkante des Dreiecks drohen. Im bisherigen Tagesverlauf prallt Wirecard nach unten ab.

Zusätzlich interessant:

MORPHOSYS - Vorbörslich stark nach Zahlen

PROSIEBENSAT1 - Erholung nach den Zahlen?

DAX-Tagesausblick: Weiterhin erschreckende Schwäche

Wirecard - Aktie
Statischer Chart
Live-Chart
stock3 TerminalChart analysieren
  • ()
    Hamburg
    VerkaufenKaufen

Eröffne jetzt Dein kostenloses Depot bei justTRADE und profitiere von vielen Vorteilen:

  • 75 Euro Startguthaben bei justTRADE
  • ab 0 € Orderprovision für die Derivate-Emittenten (zzgl. Handelsplatzspread)
  • 4 € pro Trade im Schnitt sparen mit der Auswahl an 3 Börsen & dank Quote-Request-Order

Nur für kurze Zeit: Erhalte 3 Monate stock3 Plus oder stock3 Tech gratis on top!

Jetzt Depot eröffnen!

Passende Produkte

WKN Long/Short KO Hebel Laufzeit Bid Ask
Keine Ergebnisse gefunden
Zur Produktsuche

Keine Kommentare

Du willst kommentieren?

Die Kommentarfunktion auf stock3 ist Nutzerinnen und Nutzern mit einem unserer Abonnements vorbehalten.

  • für freie Beiträge: beliebiges Abonnement von stock3
  • für stock3 Plus-Beiträge: stock3 Plus-Abonnement
Zum Store Jetzt einloggen