Fundamentale Nachricht
09:33 Uhr, 27.06.2024

Weizen: Indien könnte Importe erleichtern

Indien könnte laut einem Bericht von Reuters unter Berufung auf einen hochrangigen Offiziellen des Landwirtschaftsministeriums wegen steigender inländischer Weizenpreise bestehende Importbeschränkungen lockern oder gar aufheben.

Erwähnte Instrumente

  • Weizen
    ISIN: US12492G1040Kopiert
    Kursstand: 560,11 US¢/bu. (ARIVA Indikation) - Zum Zeitpunkt der Veröffentlichung

Selbst preisunterstützende Nachrichten vermögen es derzeit nicht, dem Preisverfall bei Weizen ein Ende zu setzen, wie Commerzbank-Analyst Carsten Fritsch in der jüngsten Ausgabe von „Rohstoffe Aktuell“ schreibt.

So könnte Indien laut einem Bericht von Reuters unter Berufung auf einen hochrangigen Offiziellen des Landwirtschaftsministeriums wegen steigender inländischer Weizenpreise bestehende Importbeschränkungen lockern oder gar aufheben. Bislang bestehe eine Importsteuer von 40 Prozent, um die heimischen Landwirte vor billiger ausländischer Konkurrenz zu schützen. Seit 2022 bestehe zudem ein Exportverbot. Dennoch seien die staatlichen Weizenbestände im April auf das niedrigste Niveau seit 16 Jahren gefallen, nachdem von der Regierung mehr als zehn Millionen Tonnen Weizen an einheimische Mühlen verkauft werden mussten, um die lokalen Preise zu beruhigen, heißt es weiter.

„Laut Prognose des US-Landwirtschaftsministeriums sollte Indien im kommenden Erntejahr wie schon in den vergangenen Jahren so gut wie kein Weizen importieren. Sollte sich dies ändern, würde sich der ohnehin schon enge Weizenmarkt weiter anspannen, was derzeit aber keine Rolle zu spielen scheint. Dann wäre es nur eine Frage der Zeit, bis sich dies in steigenden Weltmarktpreisen niederschlägt“, so Fritsch.

Weizen
Statischer Chart
Live-Chart
Chart in stock3 Terminal öffnen
  • ()
    ARIVA Indikation

Passende Produkte

WKN Long/Short KO Hebel Laufzeit Bid Ask
Keine Ergebnisse gefunden
Zur Produktsuche

Keine Kommentare

Du willst kommentieren?

Die Kommentarfunktion auf stock3 ist Nutzerinnen und Nutzern mit einem unserer Abonnements vorbehalten.

  • für freie Beiträge: beliebiges Abonnement von stock3
  • für stock3 Plus-Beiträge: stock3 Plus-Abonnement
Zum Store Jetzt einloggen

Das könnte Dich auch interessieren

Über den Experten

Tomke Hansmann
Tomke Hansmann
Redakteurin

Nach ihrem Studium und einer anschließenden journalistischen Ausbildung arbeitet Tomke Hansmann seit dem Jahr 2000 im Umfeld Börse, zunächst als Online-Wirtschaftsredakteurin. Nach einem kurzen Abstecher in den Printjournalismus bei einer Medien-/PR-Agentur war sie von 2004 bis 2010 als Devisenanalystin im Research bei einer Wertpapierhandelsbank beschäftigt. Seitdem ist Tomke Hansmann freiberuflich als Wirtschafts- und Börsenjournalistin für Online-Medien tätig. Ihre Schwerpunkte sind Marktberichte und -kommentare sowie News und Analysen (fundamental und charttechnisch) zu Devisen, Rohstoffen und US-Aktien.

Mehr Experten