Nachricht
09:10 Uhr, 20.07.2012

Vodafone hat an Konjunkturflaute in Europa zu knabbern

Erwähnte Instrumente

London (BoerseGo.de) - Der weltweit führende Kommunikationskonzern Vodafone hat am Freitag seine Zahlen zum ersten Quartal des laufenden Geschäftsjahres vorgelegt. Dabei musste die Gesellschaft einen leichten Umsatzrückgang ausweisen. Die Märkte in Südeuropa aber auch in Großbritannien belasteten das Geschäft mit teilweise zweistelligen Rückgängen.

Den Angaben zufolge steigerten sich im Erlöse im Zeitraum Januar bis Ende März wechselkursbereinigt im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um 0,6 Prozent. Analysten hatten ein stärkeres Wachstum erwartet. Der Konzernumsatz legte organisch um ein Prozent zu, mit Berücksichtigung von Wechselkurseffekten ermäßigten sich die Erlöse jedoch um 7,7 Prozent auf 13,8 Milliarden Euro.

Die deutsche Tochter legte im Mobilfunkgeschäft ohne Wechselkurseffekte um 4,2 Prozent zu. Probleme bereiteten dem Konzern die Märkte in Südeuropa und Großbritannien. In Italien und Spanien wurden zweistellige Einbrüche verzeichnet. „Trotz der schwierigen Marktbedingungen insbesondere in Südeuropa machen wir Fortschritte in den Schlüsselbereichen Datengeschäft, Geschäftskunden und in den Schwellenländer“, sagte Konzernchef Vittorio Colao.

Passende Produkte

WKN Long/Short KO Hebel Laufzeit Bid Ask
Keine Ergebnisse gefunden
Zur Produktsuche

Keine Kommentare

Du willst kommentieren?

Die Kommentarfunktion auf stock3 ist Nutzerinnen und Nutzern mit einem unserer Abonnements vorbehalten.

  • für freie Beiträge: beliebiges Abonnement von stock3
  • für stock3 Plus-Beiträge: stock3 Plus-Abonnement
Zum Store Jetzt einloggen

Das könnte Dich auch interessieren