Analyse
08:10 Uhr, 27.03.2023

VARTA – Vorerst gerettet!

Da konnten sich Aktionäre am Freitag nach Börsenschluss zunächst einmal die Schweißperlen von der Stirn wischen. Nach der rettenden Kapitalerhöhung durch Michael Tojner, die 50,7 Mio. EUR frisches Kapital in die Kassen brachte, sind auch die Banken bereit, die Kredite zu prolongieren.

Erwähnte Instrumente

  • VARTA AG
    ISIN: DE000A0TGJ55Kopiert
    Kursstand: 21,980 € (XETRA) - Zum Zeitpunkt der Veröffentlichung
    VerkaufenKaufen
  • VARTA AG - WKN: A0TGJ5 - ISIN: DE000A0TGJ55 - Kurs: 21,980 € (XETRA)

Allerdings verkaufte Tojner auch im Gegenzug Varta-Aktien für 28 Mio. EUR zu einem Durchschnittskurs von 23,80 EUR. Die Zeichnung der neuen Aktien lief dann zu einem Kurs von 22,85 EUR ab. Gemauschel also, wo man schaut.

Details stehen noch aus

Echte Details, wie der Abschluss mit den Banken jetzt genau ausschauen mag, wurden allerdings noch nicht verraten. Die oberflächlichen Details lesen sich aber nicht gerade vorteilhaft. Die Finanzierung wird zum einen bis zum 31. Dezember 2026 verlängert; andererseits ist von einer Änderung der Kreditbedingungen die Rede. Es dürfte am Ende auf ein Gewinnausschüttungsverbot, strengere Covenants und deutlich höhere Refinanzierungskosten hinauslaufen, so meine Vermutung. Also ein Konzept, das vor allem den Gläubigern nutzt, aber die Aktionäre benachteiligt.

Zudem stehen größere Restrukturierungsmaßnahmen auf der Agenda. Die Produktions- und Strukturkosten sollen angepasst werden. Investitionen in Wachstumsfelder sollen aber weiter geleistet werden. Zudem soll beim Personal eingespart werden.

Was hier passiert, ist nichts Neues. Ähnliche Restrukturierungen gab es schon häufig. Die Frage für den Aktionär muss immer sein: Was habe ich davon? Das Unternehmen ist (vorerst) gerettet. Das mag stimmen, aber ob und wann die Cashflows des Unternehmens dann wieder in die Tasche der Aktionäre wandern und nicht in die der Gläubiger, das steht auf einem anderen Blatt Papier geschrieben.

Fazit: Varta sollte schleunigst weitere Details veröffentlichen. Was sich erstmal gut anhört, muss es am Ende für die freien Aktionäre nicht unbedingt sein. Für die Zocker ist die Meldung sicherlich „Gold“ wert. Wer investieren möchte, sollte zumindest abwarten, bis er eine Rechengrundlage hat und sich die Sache dann sauber durchrechnen kann.

Jahr 2022 2023e* 2024e*
Umsatz in Mio. EUR 808,00 868,00 962,00
Ergebnis je Aktie in EUR -1,21 -0,36 0,53
KGV -18 -61 42
Dividende je Aktie in EUR 0,00 0,00 0,00
Dividendenrendite 0,00 % 0,00 % 0,00 %

*e = erwartet, Berechnungen basieren bei
US-Unternehmen auf Non-GAAP-Daten

VARTA AG
Statischer Chart
Live-Chart
stock3 TerminalChart analysieren
  • ()
    -
    VerkaufenKaufen

Jetzt handeln:

Eröffne Dein Depot bei Smartbroker+ und handle ab 0 EUR Ordergebühren* beim Kostensieger. Und das Beste: Obendrauf bekommst Du 3 Monate stock3 Ultimate.

Hier geht’s zur Depot-Eröffnung

Mehr Informationen zu Smartbroker+

*zzgl. marktüblicher Spreads und Fremdkosten

Passende Produkte

WKN Long/Short KO Hebel Laufzeit Bid Ask
Keine Ergebnisse gefunden
Zur Produktsuche

Keine Kommentare

Du willst kommentieren?

Die Kommentarfunktion auf stock3 ist Nutzerinnen und Nutzern mit einem unserer Abonnements vorbehalten.

  • für freie Beiträge: beliebiges Abonnement von stock3
  • für stock3 Plus-Beiträge: stock3 Plus-Abonnement
Zum Store Jetzt einloggen