UBER - Fahrdienstvermittler in Zukunft ohne Fahrer?
- Lesezeichen für Artikel anlegen
- Artikel Url in die Zwischenablage kopieren
- Artikel per Mail weiterleiten
- Artikel auf X teilen
- Artikel auf WhatsApp teilen
- Ausdrucken oder als PDF speichern
In den kommenden sechs Jahren plant das Unternehmen, mindestens 20.000 selbstfahrende Fahrzeuge in seine Flotte zu integrieren. Für den Umbau der Fahrzeuge, die vom Elektroauto-Hersteller Lucid stammen, erhält dieser zusätzlich rund 300 Mio. USD von Uber. Die Fahrzeuge basieren auf dem SUV-Modell "Gravity". Sie werden entweder Uber direkt oder seinen Flotten-Partnern gehören. Mit diesem Schritt macht Uber den eigenen Fahrern auf der Plattform künftig selbst Konkurrenz.