stock3 US-Ausblick - Regnet es bald neue Rekordstände?
- Lesezeichen für Artikel anlegen
- Artikel Url in die Zwischenablage kopieren
- Artikel per Mail weiterleiten
- Artikel auf X teilen
- Artikel auf WhatsApp teilen
- Ausdrucken oder als PDF speichern
Erwähnte Instrumente
- Nasdaq-100Kursstand: 23.315,04 Pkt (Nasdaq) - Zum Zeitpunkt der Veröffentlichung
- Dow Jones - WKN: 969420 - ISIN: US2605661048 - Kurs: 44.193,12 $ (NYSE)
- Nasdaq-100 - WKN: A0AE1X - ISIN: US6311011026 - Kurs: 23.315,04 Pkt (Nasdaq)
- S&P 500 - WKN: A0AET0 - ISIN: US78378X1072 - Kurs: 6.345,06 Pkt (Cboe)
Dow Jones
Widerstände: 44.475 + 44.574 + 44.800
Unterstützungen: 44.193 + 44.020 + 43.923
Nachdem sich der Dow Jones Index im gestrigen Handel an den Widerstand bei 44.308 Punkten geschlichen hatte, dürfte dieser aufgrund der freundlichen Vorbörse heute überschritten werden. Gleichzeitig würde damit die kurzfristige Abwärtstrendlinie gebrochen.
Ein Anstieg über 44.308 Punkte generiert ein kurzfristiges Kaufsignal, dem Zugewinne bis 44.420 und 44.475 Punkte folgen sollten. Auf diesem Niveau wäre allerdings schon mit Gegenwehr der Bären zu rechnen. Ein Pullback an die Ausbruchsmarke bei 44.308 Punkten wäre dabei nicht ungewöhnlich und würde auch einem späteren Anstieg an den Widerstand bei 44.574 Punkten nicht im Weg stehen. Allerdings würde der Dow Jones den Abverkauf seit Ende Juli auch weiterhin erst über dieser Hürde neutralisieren.
Fällt der Index dagegen unter den gestrigen Schlusskurs bei 44.193 Punkten, müsste man den Anstieg bereits infrage stellen und mit einer Verkaufswelle bis rund 44.000 Punkte rechnen. Hier sollte sich eine weitere Aufwärtstrendphase in Bewegung setzten. Darunter wäre allerdings ein starkes Verkaufssignal aktiviert und von einem direkten Einbruch an die Supportzone um 43.758 Punkte zu rechnen.

Nasdaq 100
Widerstände: 23.500 + 23.589 + 23.800
Unterstützungen: 23.150 + 23.008 + 22.915
Im späten Handel brach der Nasdaq 100 Index über den Widerstand bei 23.286 Punkten aus und generierte damit ein Kaufsignal. In der Vorbörse notiert der Index bei rund 23.500 Punkten und damit weit über dieser Barriere.
Ausgehend von der Zone um 23.500 Punkten könnte nach der Eröffnung eine kurze Korrektur in Richtung 23.300-Punkte-Marke folgen, ehe der Index das Allzeithoch bei 23.589 Punkten attackieren kann. Darüber wäre ein Anstieg bis 23.620 und 23.650 Punkte möglich. Bei einem Ausbruch über das Kurszielgebiet hätte der Index Platz für eine Rally bis 23.800 Punkte.
Abgaben unter 23.264 Punkte wären dagegen bärisch zu werten, da damit der Ausbruch direkt wieder gekontert würde, und dürften eine dynamische Korrektur bis 23.150 Punkte und darunter auf 23.008 Punkte auslösen.

S&P 500
Widerstände: 6.400 + 6.427 + 6.475
Unterstützung: 6.330 + 6.284 + 6.212
Auch der S&P 500 Index konnte im gestrigen Handel seine wichtige Hürde bei 6.346 Punkten mehrfach durchbrechen und dürfte sie heute in Richtung der 6.400-Punkte-Marke überschreiten. In der Vorbörse notiert der Index auf Höhe von 6.385 Punkten.
Zunächst ist der Sprung über 6.346 Punkte bullisch. Allerdings könnte schon bei 6.390 Punkten eine weitere Gegenbewegung folgen und der Index an die 6.346-Punkte-Marke fallen. Sollte dort ein weiterer Anstieg ausbleiben, würde unterhalb von 6.330 Punkten ein Verkaufssignal mit einem ersten Ziel bei 6.284 Punkten generiert.
Ein nachhaltiger Anstieg über die Zone um 6.400 Punkte würde dagegen nicht nur den Angriff auf das Allzeithoch bei 6.427 Punkten ermöglichen, sondern eine Kaufwelle bis 6.475 Punkte.

Passende Produkte
WKN | Long/Short | KO | Hebel | Laufzeit | Bid | Ask |
---|
Keine Kommentare
Die Kommentarfunktion auf stock3 ist Nutzerinnen und Nutzern mit einem unserer Abonnements vorbehalten.