Fundamentale Nachricht
11:42 Uhr, 25.06.2014

Türkische Notenbank senkt überraschend Leitzins

Die türkische Zentralbank hat am Dienstag die Zinsen aufgrund eines erwarteten Rückgangs der Inflation gesenkt.

Erwähnte Instrumente

Ankara (BoerseGo.de) - Die Zentralbank der Türkei (TCMB) hat auf ihrer geldpolitischen Sitzung am gestrigen Dienstag entschieden, den Leitzins wieder zu senken. Die TCMB überraschte mit einer größer als erwarteten Senkung und nahm dabei den einwöchigen Reposatz von 9,50 Prozent auf jetzt 8,75 Prozent zurück. Zugleich beließen die Währungshüter die Ober- und Untergrenze des Zinskorridors aber unverändert. Am Markt hatte man zuvor lediglich mit einer Zinssenkung um 50 Basispunkte gerechnet.

In ihrer anschließenden Verlautbarung begründeten die Währungshüter die Entscheidung mit einer inzwischen global verbesserten Liquiditätslage und dem wieder gestiegene Interesse der Anleger an türkischen Vermögenstitel. Zudem registrierte die TCMB ein leichtes Wachstum der Binnennachfrage und eine Belebung des Exportwachstums. An einer generell straffen Geldpolitik wolle man aber festhalten und eine relativ flache Zinskurve erzielen, bis sich der Inflationsausblick spürbar verbessert habe, hieß es weiter. Die Zentralbank geht davon aus, dass die nachlassenden Basiseffekte der Währungsabwertung im Vorjahr ab Juni einen Rückgang der Jahresinflationsraten unterstützen werden.

Unterm Strich hat die Notenbank signalisiert, dass weitere Zinssenkungen wahrscheinlich bleiben, solange ausländische Kapitalzuflüsse in das langlaufende Anleihesegment weiter anhalten. Ob es dazu kommt, hängt derzeit allerdings auch von der Entwicklung im Irak und deren Auswirkung auf den Ölpreis ab. Der Irak bildet nach dem Euroraum einen der wichtigsten Exportmärkte der Türkei. Dementsprechend äußerte Finanzminister Simsek bereits Befürchtungen, die dort sich abzeichnenden Entwicklungen könnten die Leistungsbilanz beschädigen. Fest steht: Die Entwicklung im Irak droht die Risikoaufschläge für die Türkei insgesamt zu erhöhen, wodurch sich der Handlungsspielraum der türkischen Zinspolitik wieder verringert.

Passende Produkte

WKN Long/Short KO Hebel Laufzeit Bid Ask
Keine Ergebnisse gefunden
Zur Produktsuche

Keine Kommentare

Du willst kommentieren?

Die Kommentarfunktion auf stock3 ist Nutzerinnen und Nutzern mit einem unserer Abonnements vorbehalten.

  • für freie Beiträge: beliebiges Abonnement von stock3
  • für stock3 Plus-Beiträge: stock3 Plus-Abonnement
Zum Store Jetzt einloggen

Das könnte Dich auch interessieren

Über den Experten

Bernd Lammert
Bernd Lammert
Finanzredakteur

Bernd Lammert arbeitet als Redakteur seit 2010 bei der BörseGo AG. Er ist studierter Wirtschafts- und Medienjurist sowie ausgebildeter Journalist. Das Volontariat absolvierte er noch beim Radio, beruflich fand er dann aber schnell den Weg in andere Medien und arbeitete u. a. beim Börsen-TV in Kulmbach und Frankfurt sowie als Printredakteur bei der Financial Times Deutschland in Berlin. In seinen täglichen Online-Berichten bietet er Nachrichten und Informationen rund um die Finanzmärkte. Darüber hinaus analysiert er wirtschaftsrelevante Entscheidungen der obersten deutschen Gerichte für eine Finanzagentur. Grundsätzlich ist Bernd Lammert der Ansicht, dass aktuelle Kenntnisse über die Märkte sowie deren immanente Risiken einem keine Erfolge schlechthin garantieren, aber die Erfolgschancen deutlich erhöhen können.

Mehr Experten