Fundamentale Nachricht
11:09 Uhr, 24.04.2015

Türkische Notenbank kommt Präsident Erdogan ein Stück weit entgegen

Der Leitzins bleibt wie gehabt. Die türkische Notenbank beugt sich nicht dem Drängen des Präsidenten Erdogan zu Lockerungen. Aber zu einigen technischen Anpassungen war die Cenbank auf ihrer Sitzung am Mittwoch durchaus bereit, will sie sich doch nicht dessen Zorn ausliefern.

Erwähnte Instrumente

Ankara (Godmode-Trader.de) - Die türkische Notenbank widersetzt sich weiter dem Drängen von Präsident Recep Tayyip Erdogans zu einer Zinssenkung des Schlüsselzinssatzes, um damit die Wirtschaft anzukurbeln. Beim letzten Zinsentscheid am vergangenen Mittwoch beließen die Währungshüter in Ankara den Leitzins bei 10,25 Prozent. Zentralbankgouverneur Erdem Basci signalisierte zudem, dass eine Lockerung des geldpolitischen Kurses nicht angedacht sei.

Die türkische Notenbank hatte im Vorfeld der Sitzung des geldpolitischen Ausschuss bereits angekündigt, dass sie einige technische Anpassungen vornehmen will. So soll eine Senkung der Kosten für Fremdwährungskredite an heimische Banken vorgenommen werden. Derzeit verleiht die Cenbank US-Dollar zu einem Zinssatz von 4,5 Prozent und Euros mit einem Aufschlag von 2,5 Prozent. Zugleich wollen die Notenbanker die Einlagenzinsen auf Lira-Konten heraufsetzen. Damit soll zusätzlich Fremdwährung in den türkischen Geldkreislauf geschleust werden, da für die Banken der Anreiz steigt, die Reservevorschriften in Lira statt in Fremdwährung einzuhalten.

Die Maßnahmen scheinen darauf abzuzielen, das Problem der kontinuierlichen Abschwächung der türkischen Lira in den vergangenen Monaten anzugehen. Dies scheint die Finanzmärkte aber nicht überzeugt zu haben, da die Lira auch nach dem Zinsentscheid weiter gegenüber dem US-Dollar an Wert verloren hat. Es ist mithin zumindest ein Versuch, die Geldpolitik restriktiv zu gestalten, ohne sich zugleich den Unmut des Präsidenten Erdogan zuzuziehen. In der Türkei werden am 7. Juni Parlamentswahlen abgehalten. Erdogan hatte die Notenbank bereits mehrfach aufgefordert, die Zinsen aggressiv zu senken, um die maue Wirtschaft anzukurbeln. Er will mit einem Wirtschaftsaufschwung im Wahlkampf punkten.

Passende Produkte

WKN Long/Short KO Hebel Laufzeit Bid Ask
Keine Ergebnisse gefunden
Zur Produktsuche

Keine Kommentare

Du willst kommentieren?

Die Kommentarfunktion auf stock3 ist Nutzerinnen und Nutzern mit einem unserer Abonnements vorbehalten.

  • für freie Beiträge: beliebiges Abonnement von stock3
  • für stock3 Plus-Beiträge: stock3 Plus-Abonnement
Zum Store Jetzt einloggen