Analyse
12:40 Uhr, 17.10.2025

ORACLE - Die Zahlen sind "so gut, dass man den Verstand verlieren könnte“

Mit einem selbstbewussten Auftritt auf der hauseigenen AI World hat Oracle die Anlegerlandschaft aufgemischt und bei Analysten eine Welle der Euphorie ausgelöst.

Erwähnte Instrumente

  • Oracle Corp.
    ISIN: US68389X1054Kopiert
    Kursstand: 313,000 $ (NYSE) - Zum Zeitpunkt der Veröffentlichung
    VerkaufenKaufen
  • Oracle Corp. - WKN: 871460 - ISIN: US68389X1054 - Kurs: 313,000 $ (NYSE)

Der US-Technologiekonzern hob seine langfristigen Ziele deutlich an und stellte für das Geschäftsjahr 2030 nun einen Umsatz von 225 Mrd. USD sowie einen Gewinn je Aktie von 21 USD in Aussicht. Treiber der Ambitionen ist das rasant wachsende Cloudgeschäft: Die Sparte Oracle Cloud Infrastructure (OCI) soll bis 2030 auf 166 Mrd. USD zulegen, 22 Mrd. USD mehr als bisher erwartet.

Analysten erhöhen reihenweise die Kursziele

Stifel-Analyst Brad Reback lobte den "optimistischen Ton“ des Managements, das zudem AI-Cloud-Margen von 30 bis 40 % in Aussicht stellte. Der Auftragsbestand übertraf erstmals 500 Mrd. USD, was die außerordentlich hohe Kundennachfrage unterstreicht. Zugleich versprach Oracle, die operativen Kosten diszipliniert zu steuern. "Das Unternehmen zeigt beeindruckendes Wachstumspotenzial, auch wenn kurzfristig höhere Vorlaufkosten für den Ausbau der Infrastruktur auf die Margen drücken“, schrieb Reback. Die Prognosen für die Geschäftsjahre 2026 und 2027, mit erwarteten Ergebnissen von 8 USD und 10,65 USD, blieben leicht hinter den Markterwartungen zurück, was die Aktie nachbörslich etwas belastete.

Quelle: Oracle-Präsentation - Die Wachstumspläne

Wolfe-Research-Analyst Alex Zukin sprach gar von einem "kapitalen Moment“ in Oracles Unternehmensgeschichte und bestätigte seine Outperform-Bewertung mit einem Kursziel von 400 USD. Die Zahlen seien "so gut, dass man den Verstand verlieren könnte“. Besonders beeindruckt zeigte sich Zukin von den überarbeiteten OCI-Prognosen: Zwischen 2026 und 2030 will Oracle kumuliert 43 Mrd. USD mehr Umsatz erzielen als bisher erwartet, bei langfristigen Bruttomargen von rund 35 %. Der Analyst hob hervor, dass Oracle mit sieben Großverträgen im Volumen von 65 Mrd. USD erstmals die Marke von einer halben Billion USD im Auftragsbestand überschritten habe. Eine eigene Kundenbefragung unter mehr als 90 Unternehmen zeige zudem, dass 65 % ihre Ausgaben für Oracle-Produkte erhöhen wollen, getrieben vom Druck, bei der Einführung von KI-Anwendungen nicht zurückzufallen.

Quelle: Oracle-Präsentation - Rechenbeispiel für eine KI-Fabrik

Auch Evercore-ISI-Analyst Kirk Materne hob seine Schätzungen an: Er erhöhte das Kursziel von 350 auf 385 USD und bekräftigte die Einstufung "Outperform“. Oracle befinde sich "in einer einzigartigen Position beim globalen Infrastrukturaufbau rund um künstliche Intelligenz“. Neben dem Cloudgeschäft bleibe auch die Integration von KI in Anwendungen und Datenlösungen zentral für den künftigen Erfolg. Besonders Oracles branchenspezifische Ausrichtung in Bereichen wie Gesundheitswesen und Finanzdienstleistungen verschaffe dem Konzern neue Marktanteile.

Fazit: Trotz kurzfristiger Gewinnmitnahmen in der Aktie ist der Tenor der Analysten eindeutig: Der Oracle-Konzern hat mit seiner KI-Strategie, der massiven Cloud-Nachfrage und einem ambitionierten, glaubwürdig untermauerten Wachstumsplan die Grundlage für die nächste Wachstumsphase gelegt. Eine Fortsetzung der Korrektur könnte somit neue Chancen schaffen. Derzeit würde ich mich mit einem Einstieg noch etwas gedulden.

Weitere Analysen & News zur Aktie unserer Redaktion findest Du hier.

Oracle Corp.-Aktie
Statischer Chart
Live-Chart
  • ()
    NYSE
    VerkaufenKaufen

Eröffne jetzt Dein kostenloses Depot bei justTRADE und profitiere von vielen Vorteilen:

50 Euro Startguthaben bei justTRADE

✓ ab 0 € Orderprovision für die Derivate-Emittenten (zzgl. Handelsplatzspread)

4 € pro Trade im Schnitt sparen mit der Auswahl an 3 Börsen - dank Quote-Request-Order

Nur für kurze Zeit: Erhalte 3 Monate stock3 Plus oder stock3 Tech gratis on top!

Jetzt Depot eröffnen!

Passende Produkte

WKN Long/Short KO Hebel Laufzeit Bid Ask
Keine Ergebnisse gefunden
Zur Produktsuche

2 Kommentare

Du willst kommentieren?

Die Kommentarfunktion auf stock3 ist Nutzerinnen und Nutzern mit einem unserer Abonnements vorbehalten.

  • für freie Beiträge: beliebiges Abonnement von stock3
  • für stock3 Plus-Beiträge: stock3 Plus-Abonnement
Zum Store Jetzt einloggen
  • c0ldsun
    c0ldsun

    Irgendwann wird die Frage kommen, was es nutzt und wer bereit ist dafür zu zahlen. Ich bin gespannt.

    13:47 Uhr, 17.10.
  • mkgeld
    mkgeld

    das ist doch nur auf Luft gebaut. Open AI geht als nicht börsennotiertes Unternehmen massive Investitionsverpflichtungen ein die es aktuell gar nicht erfüllen kann. Was wäre OpenAI damit wohl an der Börse wert ? Was sind dann diese Verpflichtungen wert ?

    12:46 Uhr, 17.10.