Fundamentale Nachricht
18:00 Uhr, 26.10.2021

Südkoreas Wirtschaft lahmt

Südkoreas konjunkturelle Erholung hat sich im dritten Jahresviertel deutlich verlangsamt. Grund: die Verbraucher knauserten.

Seoul (Godmode-Trader.de) - Die Wirtschaft Südkoreas ist im dritten Quartal im Vergleich zum Vorquartal um 0,3 Prozent gewachsen, wie aus den am Dienstag veröffentlichten Daten der südkoreanischen Zentralbank hervorgeht. Im zweiten Jahresquartal war die Wirtschaftsleistung des Landes noch um 0,8 Prozent angestiegen.

Vor allem die privaten Konsumausgaben - die rund die Hälfte des Bruttoinlandsproduktes ausmachen - haben sich mit minus 0,3 Prozent enttäuschend entwickelt. Auch die Anlageinvestitionen sind um 2,3 Prozent eingebrochen. Exporte hingegen sind dank starker Halbleiter-Verkäufe um 1,5 Prozent gestiegen. „Die Exporte haben die Wirtschaft gestützt“, sagte Finanzminister Hong Nam-ki.

Die Zentralbank geht derzeit davon aus, dass die Wirtschaft 2021 um vier Prozent wachsen wird. Im vergangenen Jahr war sie wegen des Corona-Ausbruchs um 0,9 Prozent geschrumpft. Ökonomen befürchten aber, dass die Unterbrechungen der globalen Lieferkette und gestiegene Rohstoffpreise auch Südkoreas Wirtschaft empfindlich treffen werden.

Am Montag hatte die Regierung beschlossen, angesichts gestiegener Impfzahlen die epidemiologischen Maßnahmen ab November nach und nach aufzuheben. Dies könnte der Wirtschaft wieder Aufwind geben.

Keine Kommentare

Du willst kommentieren?

Die Kommentarfunktion auf stock3 ist Nutzerinnen und Nutzern mit einem unserer Abonnements vorbehalten.

  • für freie Beiträge: beliebiges Abonnement von stock3
  • für stock3 Plus-Beiträge: stock3 Plus-Abonnement
Zum Store Jetzt einloggen