Nachricht
09:53 Uhr, 24.05.2013

Spanischen Banken droht abermals Ungemach

Erwähnte Instrumente

Madrid/ London (BoerseGo.de) - Die Banken in Spanien müssen laut einem Pressebericht erneut Rückstellungen in zweistelliger Milliardenhöhe Euro tätigen. Grund sind Probleme mit Unternehmenskrediten. Im Zuge der anhaltenden Wirtschaftsschwäche drohen viele Firmen zahlungsunfähig zu werden.

Wie die in London erscheinende „Financial Times“ am Freitag schreibt, zwingt die spanische Zentralbank die heimischen Institute dazu, eine üppigere Risikovorsorge zu bilden. Im Gespräch ist ein zusätzlicher Puffer von bis zu zehn Milliarden Euro. Noch sei unklar, wie stark dies den Gewinnausweis der Institute schmälern könnte, zitierte das Blatt einen nicht genannten Zentralbanker. Die Gewinne der Banken stünden wegen der schwachen Wirtschaft in Spanien ohnehin schon unter Druck. In den vergangenen Jahren mussten sie immer wieder neues Geld für mögliche Ausfälle von Immobilienkrediten zurücklegen.

Dem Bericht zufolge dürften die strengeren Richtlinien der Zentralbank vor allem kleinere Banken belasten. Die Großbanken Santander und BBVA sollten die neuerlichen Rückstellungen eher verkraften können.

Passende Produkte

WKN Long/Short KO Hebel Laufzeit Bid Ask
Keine Ergebnisse gefunden
Zur Produktsuche

Keine Kommentare

Du willst kommentieren?

Die Kommentarfunktion auf stock3 ist Nutzerinnen und Nutzern mit einem unserer Abonnements vorbehalten.

  • für freie Beiträge: beliebiges Abonnement von stock3
  • für stock3 Plus-Beiträge: stock3 Plus-Abonnement
Zum Store Jetzt einloggen