Werbung
Kommentar
10:39 Uhr, 30.06.2025

Siemens Energy profitiert vom Netzausbau

Siemens Energy profitiert vom Netzausbau

Der Energietechnologiekonzern Siemens Energy (DE000ENER6Y0) steht nach eigenen Angaben für ein Sechstel der weltweiten Stromerzeugung und ist entlang der gesamten Energiewertschöpfungskette aktiv - von der Strom- und Wärmeerzeugung über die Energieübertragung bis hin zur Speicherung. Die Lösungen umfassen konventionelle und erneuerbare Energietechnik (Windkraft von Siemens Gamesa), wie Gas- und Dampfturbinen, mit Wasserstoff betriebene Hybridkraftwerke, Generatoren und Transformatoren. Der Konzern profitiert vom beschleunigten Ausbau und der Modernisierung der Stromnetze in den USA, Großbritannien und Europa und erwartet einen längeren Boom-Zyklus. Wer es bei Kursen auf Allzeithoch mit Sicherheitspuffer angehen will, kann mit Zertifikaten bereits im Seitwärtstrend zweistellige Jahresrenditen erzielen.

Discount-Strategien mit 11,7 Prozent Puffer (September)

Der Discounter der DZ Bank (DE000DY8LBA4) erzielt beim Preis von 84,50 Euro eine max. Rendite von 5,50 Euro oder 29,6 Prozent p.a., sofern die Aktie am 19.9.25 zumindest auf Höhe des Caps von 95 Euro notiert. Barausgleich in allen Szenarien.

Discount-Strategie mit 14,7 Prozent Puffer (Dezember)

Die baugleiche Strategie mit längerer Laufzeit gibt’s von BNP Paribas mit der ISIN DE000PJ0Q4Z4 für 81,85 Euro. Schließt die Aktie am 19.12.25 auf oder oberhalb des Caps von 90 Euro, ist eine Rendite von 8,15 Euro bzw. 22,4 Prozent p.a. möglich. Im negativen Szenario Aktienlieferung.

Bonus-Strategie mit 27,3 Prozent Puffer (Dezember)

Sofern die Aktie bis zum 19.12.25 niemals die Barriere bei 70 Euro verletzt, erhalten Anleger im Bonus-Cap-Zertifikat der SG (DE000FA1WB87) den Bonus- und Höchstbetrag von 105 Euro. Beim Preis von 94,50 Euro errechnet sich eine Renditechance von 10,50 Euro oder 22 Prozent p.a. Im negativen Szenario erfolgt eine Aktienlieferung.

ZertifikateReport-Fazit: Wer sich bei Siemens Energy defensiv positionieren möchte und für die nächsten drei bis sechs Monate mit einer Seitwärtsbewegung rechnet, kann mit den Zertifikaten attraktive Seitwärtsrenditen realisieren und zwischenzeitliche moderate Schwächephasen im Rahmen der Puffer problemlos überstehen.

Autor: Thorsten Welgen

Dieser Beitrag stellt keinerlei Empfehlung zum Kauf oder Verkauf von Siemens Energy Aktien oder von Anlageprodukten auf Siemens Energy Aktien dar. Für die Richtigkeit der Daten wird keine Haftung übernommen.

Quelle: zertifikatereport.de