Werbung
Kommentar
13:02 Uhr, 08.04.2025

Siemens - Einstiegschancen nach dem Einbruch

Siemens - Einstiegschancen nach dem Einbruch

Der Trump’sche Zoll-Tsunami hat keinen der exportlastigen deutschen Blue Chps verschont: Im Tief notierte die Siemens-Aktie (DE0007236101) am Montag, 7.4., bei nur noch 162,38 Euro und damit ein Drittel unter dem Hoch von 244 Euro Anfang März. Wenngleich das charttechnische Bild - Aufwärtstrend vom Sommer 2024 und 200-Tage-Linie durchbrochen - sich deutlich eingetrübt hat, haben Schnäppchenjäger den Kurs am Dienstag wieder über 180 Euro gezogen. Siemens hatte erst Anfang April innerhalb weniger Monate den zweiten strategischen Kauf einer US-Software-Firma gemeldet: Nach der Übernahme von Altair für 10 Mrd. US-Dollar im Herbst ergänzt CEO Busch mit Dotmatics, einem auf die Pharmabranche spezialisierten Anbieter von Forschungs- und Entwicklungs-Software aus Boston, für 5,1 Mrd. US-Dollar das Industriesoftware-Portfolio der "One Tech Company".

Bonus-Strategie mit 24,9 Prozent Puffer (Juni)

Das Bonus-Zertifikat mit Cap von HSBC mit der ISIN DE000HS4QUJ7 ist mit einem Bonusbetrag und Cap von 176 Euro ausgestattet. Sofern die Barriere bei 136 Euro bis zum Bewertungstag 20.6.25 nie verletzt wird, gibt’s den Höchstbetrag; andernfalls einen Barausgleich auf Schlusskursbasis. Beim Preis von 170,15 Euro sind maximal 5,85 Euro oder 15,9 Prozent p.a. drin. Top: Pricing mit 6 Prozent Abgeld!

Discount-Strategie mit 16,7 Prozent Puffer (September)

Beim Discount-Zertifikat von Morgan Stanley (DE000MJ368K6) mit dem Cap bei 160 Euro zum Preis von 150,75 Euro errechnet sich eine Renditechance von 9,25 Euro oder 13,7 Prozent p.a., sofern die Aktie am 19.9.25 zumindest auf Höhe des Caps schließt. Barausgleich in allen Szenarien.

Einkommensstrategie mit 10 Prozent Kupon p.a. (Dezember)

Die Aktienanleihe der BNP Paribas mit der ISIN DE000PG7CB99 zahlt einen Kupon von 10 Prozent p.a. Durch den Einstieg knapp unter pari steigt die Effektivrendite auf 10,1 Prozent p.a., wenn die Aktie am Bewertungstag 19.12.25 auf oder über dem Basispreis von 160 Euro schließt. Andernfalls gibt’s 6 Aktien gemäß Bezugsverhältnis (= 1.000 Euro / 160 Euro, Bruchteile in bar).

ZertifikateReport-Fazit: Wer davon ausgeht, dass die Siemens-Aktie das Schlimmste überstanden hat und nicht mehr unter die Tiefs vom Montag fällt, aber das Direktinvestment scheut, könnte auf dem aktuellen Kursniveau mit Zertifikaten den defensiven Einstieg mit Puffer wagen und bereits bei einer Seitwärtsbewegung der Aktie interessante Renditen generieren.

Autor: Thorsten Welgen

Dieser Beitrag stellt keinerlei Empfehlung zum Kauf oder Verkauf von Siemens-Aktien oder von Zertifikaten auf Siemens-Aktien dar. Für die Richtigkeit der Daten wird keine Haftung übernommen.

Quelle: zertifikatereport.de