Kommentar
07:15 Uhr, 13.10.2025

SENTIX - Bitcoin, US-Aktien und Gold: Gewinnmitnahmen oder mehr?

Die vergangene Woche brachte eine Fülle an Nachrichten mit erheblichem Potenzial für Kursverwerfungen.

Erwähnte Instrumente

  • Gold
    ISIN: XC0009655157Kopiert
    Kursstand: 4.062,71 $/oz. (JFD Brokers) - Zum Zeitpunkt der Veröffentlichung
  • Gold - WKN: 965515 - ISIN: XC0009655157 - Kurs: 4.062,71 $/oz. (JFD Brokers)

Neue Zollstreitigkeiten zwischen den USA und China, ein bemerkenswerter Schulterschluss von AMD und OpenAI sowie die Entwicklungen in Nahost und Japan sorgten für spürbare Impulse. Daraus entstehen auch im Sentiment neue Indikationen. Die hohe Bullendichte beim Bitcoin in der Vorwoche führte folgerichtig zum Abverkauf. Gleichwohl hat der Abschlag noch zu keiner Reaktion im Grundvertrauen gereicht. Anleger erkennen in dem Rückgang also zunächst einmal keine antizyklische Chance.

Die vollständige Sentimentanalyse von sentix, inklusive aller Charts, sowie Zugriff auf weitere Tools und Informationen erhalten aktive Umfrageteilnehmer unter https://www.sentix.de

Klares Signal bei China-Aktien

  • Nach der vorangegangenen Euphorie kühlt sich die Stimmung am US-Aktienmarkt merklich ab. Das sentix-Barometer verliert zwölf Prozentpunkte, signalisiert aber weiterhin einen leichten Bullenüberhang, ein Befund, der angesichts der jüngsten Kursverluste am Freitag fragil wirkt. Auch beim Grundvertrauen zeigt sich eine Fortsetzung des rückläufigen Trends, wenn auch in abgeschwächter Form. Mit einem Minus von zwei Prozentpunkten bleibt der Vertrauensverlust begrenzt, insbesondere institutionelle Anleger zeigen sich bislang resistent gegenüber tiefergreifender Skepsis. Auffällig ist jedoch ein leichter Anstieg der Risk Levels, ein Indiz dafür, dass sich Anleger trotz der Unsicherheit allmählich wieder in den Markt vorwagen. Die Aussicht auf ein solides viertes Quartal scheint behutsam Vertrauen zurückzubringen.

  • Bei chinesischen Aktien steigt die Bereitschaft zu Gewinnmitnahmen spürbar an. Dieses veränderte Anlegerverhalten trifft ausgerechnet in dem Moment auf, als neue handelspolitische Spannungen zwischen den USA und China entstanden sind. Die Drohung Donald Trumps, Zölle von bis zu 100 % zu verhängen, falls Exportbeschränkungen für seltene Erden bestehen bleiben, dürfte die Risikowahrnehmung zusätzlich schärfen.
  • Turbulenzen an den Aktienmärkten führen traditionell zu einer erhöhten Nachfrage nach sicheren Häfen, doch bei US-Staatsanleihen bleibt die Vertrauensbasis verhalten. Zwar hellt sich die kurzfristige Stimmung spürbar auf, doch das Grundvertrauen zeigt sich davon unbeeindruckt. Diese Diskrepanz deutet auf ein fragiles Grundvertrauen hin, das ein nachhaltiges Engagement bislang hemmt.
  • Mit dem Sprung über die Marke von 4.000 USD hat Gold zumindest ein optisch symbolträchtiges Niveau erreicht, doch die Luft wird dünner. Die Gewinnmitnahmebereitschaft nimmt spürbar zu, das Grundvertrauen ist in der vergangenen Woche um weitere 6 Prozentpunkte gesunken. Seit sechs Wochen hat das Vertrauensbarometer damit insgesamt 19 Prozentpunkte verloren, ein deutlicher Rückgang, der auf eine zunehmende Vorsicht schließen lässt. Wie stark die Positionierung bereits angepasst wurde, bleibt indes unklar: Der CoT-Report pausiert wegen des US-Shutdowns.

Fazit: Der Schock vom Freitag ist in den sentix-Daten wohl noch nicht vollständig abgebildet, da die Erhebung wie üblich bereits am Donnerstag beginnt. Dennoch lässt sich erkennen, dass Anleger auf mittlere Sicht zunehmend vorsichtiger agieren. Gold befindet sich zumindest kurzfristig in einer Übertreibungsphase, während sich beim Bitcoin Zurückhaltung zeigt – der Dip wird bislang nicht konsequent gekauft. Auch Anleihen werden nicht uneingeschränkt als sicherer Hafen wahrgenommen. Die Gemengelage bleibt anspruchsvoll und könnte die Märkte in dieser Woche weiter fordern.

Gold
Statischer Chart
Live-Chart
  • ()
    JFD Brokers

Eröffne jetzt Dein kostenloses Depot bei justTRADE und profitiere von vielen Vorteilen:

50 Euro Startguthaben bei justTRADE

✓ ab 0 € Orderprovision für die Derivate-Emittenten (zzgl. Handelsplatzspread)

4 € pro Trade im Schnitt sparen mit der Auswahl an 3 Börsen - dank Quote-Request-Order

Nur für kurze Zeit: Erhalte 3 Monate stock3 Plus oder stock3 Tech gratis on top!

Jetzt Depot eröffnen!

Passende Produkte

WKN Long/Short KO Hebel Laufzeit Bid Ask
Keine Ergebnisse gefunden
Zur Produktsuche

Keine Kommentare

Du willst kommentieren?

Die Kommentarfunktion auf stock3 ist Nutzerinnen und Nutzern mit einem unserer Abonnements vorbehalten.

  • für freie Beiträge: beliebiges Abonnement von stock3
  • für stock3 Plus-Beiträge: stock3 Plus-Abonnement
Zum Store Jetzt einloggen