Werbung
Kommentar
10:50 Uhr, 20.05.2025

Seitwärtsstrategien auf Siemens Healthineers

Seitwärtsstrategien auf Siemens Healthineers

Der Medizintechnikkonzern Siemens Healthineers (DE000SHL1006) hat am 7.5. ein unerwartet starkes Ergebnis für das zweite Quartal vorgelegt: Die Umsätze wuchsen um 6,8 Prozent an, die bereinigte EBIT-Marge lag mit 16,6 Prozent deutlich über dem Vergleichsquartal des Vorjahres. Besonders stark präsentierte sich der Geschäftsbereich Imaging mit Umsatzzuwächsen von 8,7 Prozent und einer EBIT-Marge von 22,4 Prozent. CEO Montag bestätigte den Ausblick für das Gesamtjahr von 5 bis 6 Prozent Umsatzwachstum, erweiterte aber aufgrund der Zoll- und Handelshemmnisse der USA gegenüber zahlreichen Ländern die Bandbreite fu?r das bereinigte Ergebnis je Aktie auf 2,20 bis 2,50 Euro (bisher zwischen 2,35 bis 2,50 Euro), um die gestiegene Unsicherheit abzubilden.

Discount-Strategie mit 9,3 Prozent Puffer (Dezember)

Das Discount-Zertifikat der DZ Bank mit dem Cap bei 48 Euro (DE000DJ7ZCM8) kostet 44,60 Euro und generiert eine maximale Rendite von 3,40 Euro oder 12,5 Prozent p.a. Sollte die Aktie am 19.12.25 unterhalb des Caps schließen, erhalten Anleger einen Barausgleich.

Bonus-Strategie mit 14,5 Prozent Puffer (Dezember)

Das Capped-Bonus-Zertifikat der SG mit der ISIN DE000SX8YFU0 zahlt den Bonus- und Höchstbetrag von 52 Euro, sofern die Barriere bei 42 Euro bis zum 19.12.25 niemals verletzt wird. Beim Preis von 47,80 Euro ist das Produkt ganze 2,8 Prozent günstiger als die Aktie und liefert maximal 4,20 Euro oder 14,1 Prozent p.a. Rendite. Im negativen Szenario erhalten Anleger eine Aktienlieferung.

Einkommensstrategie mit 9,25 Prozent Kupon p.a. (März)

Die Aktienanleihe aus dem Hause HSBC mit der ISIN DE000HT1TLL1 zahlt unabhängig vom Aktienkurs einen Kupon von 9,25 Prozent p.a. Durch den Kaufkurs unter pari steigt die effektive Rendite auf 10,7 Prozent p.a., wenn die Aktie am 19.3.26 zumindest auf Höhe des Basispreises von 50 Euro schließt. Andernfalls gibt’s 20 Aktien gemäß Bezugsverhältnis (= 1.000 Euro / 50 Euro).

ZertifikateReport-Fazit: Wer mit einer defensiven Ausrichtung in den deutschen Healthcare-Blue-Chip einsteigen will, kann sich mit den Zertifikaten mit Sicherheitspuffer positionieren, kleinere Kursrückgänge wegstecken und bereits bei einer Seitwärtsbewegung der Aktie zweistellige Jahresrenditen erzielen.

Autor: Thorsten Welgen

Dieser Beitrag stellt keinerlei Empfehlung zum Kauf oder Verkauf von Siemens Healthineers-Aktien oder von Zertifikaten auf Siemens Healthineers-Aktien dar. Für die Richtigkeit der Daten wird keine Haftung übernommen.

Quelle: zertifikatereport.de

Das könnte Dich auch interessieren