Analyse
10:45 Uhr, 07.11.2022

RHEINMETALL – Sollte man das Depot wieder aufrüsten?

Die Story rund um Rheinmetall und die Rüstungsaktien im Allgemeinen ist gut bekannt. Nicht nur das vom Bund bereitgestellte Sondervermögen von 100 Mrd. EUR, sowie steigende Rüstungsausgaben weltweit, sind ein Trigger für die Aktie.

Erwähnte Instrumente

  • Rheinmetall AG
    ISIN: DE0007030009Kopiert
    Kursstand: 157,100 € (XETRA) - Zum Zeitpunkt der Veröffentlichung
    VerkaufenKaufen
  • Rheinmetall AG - WKN: 703000 - ISIN: DE0007030009 - Kurs: 157,100 € (XETRA)

Auch die künftige Bedrohungslage rund um den Block aus Russland, China dem Iran und weiteren Ländern verspricht (leider) eine stärkere Militarisierung der Staaten. JPMorgan startet die Aktie heute Morgen mit einer klaren Kaufempfehlung, warnt aber auch!

Gewinnwarnung ante Portas?

JPMorgan startet die Aktie heute Morgen mit einer klaren Kaufempfehlung. Die Experten schreiben in der heute erschienenen Studie von einer interessanten Chance. Das Kursziel sehe man bei 240 EUR. Die kommenden drei bis fünf Jahre sollte Rheinmetall stark wachsen können und die höchsten Ergebnissteigerungen im Sektor erreichen, heißt es.

Der Rüstungssektor stehe in den kommenden fünf bis zehn Jahren vor einem großen Aufschwung. Die globalen Rüstungsausgaben steigen demnach deutlich an. Die Bewertung von Rheinmetall sei im Vergleich mit anderen Papieren sehr attraktiv. Dennoch könnte es auch kurzfristig noch zu einer Enttäuschung kommen!

Wenn das Unternehmen am Donnerstag Quartalszahlen meldet, könnte der Auftragseingang enttäuschen, meint Analyst David Perry. Daher könnte der diesjährige Gewinnausblick sogar gekürzt werden. Das wäre dann aber eine hervorragende Chance zum Einstieg, sollte der Markt darauf negativ reagieren.

Fazit: Rheinmetall erscheint auf dem aktuell gedrückten Kursniveau wie eine valide Chance. Kommt es tatsächlich zu einer Warnung, dann sollten Anleger wohl ganz kurzfristig noch abwarten. Im Bereich um 150 EUR zeigt sich ein Boden. Nach dem ersten Hype bei Rüstungsaktien finden die Titel jetzt eine stabile Kursbasis. Von dieser aus könnte ein mehrjähriger Aufwärtstrend starten.

Jahr 2021 2022e* 2023e* 2024e*
Umsatz in Mrd. EUR 5,66 6,49 7,60 8,92
Ergebnis je Aktie in EUR 9,03 10,42 13,22 16,28
Gewinnwachstum 15,39 % 26,87 % 23,15 %
Dividende je Aktie in EUR 3,3 4,12 5 6
Dividendenrendite 2,08 % 2,67 % 3,16 % 3,80 %
KGV 17 15 12 10
KUV 1,2 1,1 0,9 0,8
PEG 1,0 0,4 0,4

*e = erwartet, Berechnungen basieren bei
US-Unternehmen auf Non-GAAP-Daten

Rheinmetall AG
Statischer Chart
Live-Chart
stock3 TerminalChart analysieren
  • ()
    L&S
    VerkaufenKaufen

Jetzt handeln:

Eröffne Dein Depot bei Smartbroker+ und handle ab 0 EUR Ordergebühren* beim Kostensieger. Und das Beste: Obendrauf bekommst Du 3 Monate stock3 Ultimate.

Hier geht’s zur Depot-Eröffnung

Mehr Informationen zu Smartbroker+

*zzgl. marktüblicher Spreads und Fremdkosten

Passende Produkte

WKN Long/Short KO Hebel Laufzeit Bid Ask
Keine Ergebnisse gefunden
Zur Produktsuche

Keine Kommentare

Du willst kommentieren?

Die Kommentarfunktion auf stock3 ist Nutzerinnen und Nutzern mit einem unserer Abonnements vorbehalten.

  • für freie Beiträge: beliebiges Abonnement von stock3
  • für stock3 Plus-Beiträge: stock3 Plus-Abonnement
Zum Store Jetzt einloggen