RHEINMETALL - Analystenkonferenz bestätigt positive Aussichten
- Lesezeichen für Artikel anlegen
- Artikel Url in die Zwischenablage kopieren
- Artikel per Mail weiterleiten
- Artikel auf X teilen
- Artikel auf WhatsApp teilen
- Ausdrucken oder als PDF speichern
Im Mittelpunkt standen vor allem die aktuellen Auftragszahlen, der weitere Ausblick sowie die Auswirkungen geopolitischer Ereignisse auf die Geschäftsentwicklung.
Zu Beginn der Konferenz informierte Schniewind die Teilnehmer über die erwarteten Zahlen für das erste Quartal 2025. Rheinmetall rechnet mit einem starken Auftragsvolumen von rund 12 Milliarden EUR, was vor allem den Aufträgen aus dem Bereich der Digitalisierung, insbesondere den Projekten TaWAN und Soldier Systems, zu verdanken ist. Der Umsatz wird voraussichtlich im Einklang mit den prognostizierten Wachstumsraten des Unternehmens steigen, während die Rentabilität auf dem Niveau des Vorjahres bleibt. Besonders positiv hervorzuheben ist der hohe Cashflow, der durch Vorauszahlungen, wie beispielsweise eine 500 Millionen EUR Vorauszahlung für TaWAN, begünstigt wurde.