Analyse
08:10 Uhr, 03.02.2023

QUALCOMM – Chipgigant enttäuscht, aber nur etwas

Es hätte Schlimmer kommen können. So mein erstes Fazit, nachdem ich einen Blick auf die Zahlen von Qualcomm geworfen habe.

Erwähnte Instrumente

  • QUALCOMM Inc.
    ISIN: US7475251036Kopiert
    Kursstand: 135,850 $ (Nasdaq) - Zum Zeitpunkt der Veröffentlichung
    VerkaufenKaufen
  • QUALCOMM Inc. - WKN: 883121 - ISIN: US7475251036 - Kurs: 135,850 $ (Nasdaq)

Das Unternehmen kämpft mit der Krise, da es stark im Smartphone-Markt verankert ist, der derzeit besonders zu leiden hat. Doch im Rahmen der Möglichkeiten liefert Qualcomm ab und das gar nicht mal so schlecht. Die Gesamtumsätze lagen bei 9,46 Mrd. USD im ersten Quartal. Das sind 12 Prozent weniger als im Vorjahr.

Auch das zweite Quartal bleibt noch schwierig

Der Gewinn fällt freilich überproportional ab, wie üblich bei Umsatzrückgängen. Insgesamt liegt das Ergebnis 27 Prozent unterhalb des Vorjahres, bei 2,37 USD pro Aktie. Der Umsatz verfehlt die Erwartungen leicht, beim Ergebnis liegt Qualcomm hingegen etwas besser als erwartet. In den einzelnen Segmenten überzeugten ausgerechnet die Smartphones am meisten. Hier lag der Umsatz rund 13 Prozent besser als von Analysten vorhergesagt. Das Lizenzgeschäft lief hingegen unter den Erwartungen. Die Marge überzeugte.

Beim Ausblick müssen Anleger allerdings die meisten Abstriche hinnehmen. Umsatz und Ergebnis liegen jeweils um etwa 7 Prozent niedriger als von Analysten im Vorfeld erwartet. Der Umsatz wird bei etwa 9,1 Mrd. USD gesehen und der Gewinn pro Aktie bei 2,15 USD. Damit fallen die Rückgänge dann zwar schwächer aus als im Vorquartal, aber Wachstum ist noch keines in Sicht.

Wie ich in früheren Artikeln ausgeführt habe, gehört Qualcomm für mich zu den interessanteren Chip-Titeln. An dieser Einschätzung ändert sich auch nichts. Das Unternehmen kommt hochprofitabel, mit starkem freien Cashflow, durch die schwierigen Zeiten. Da Qualcomm viele Wachstumsbereiche adressiert, die erst ganz am Anfang stehen, sollten Anleger günstige Einstiegskurse suchen.

Fazit: Qualcomm kommt relativ solide durch die Krise. Ja, hier und da liegt das Unternehmen jetzt unterhalb der Erwartungen. Absolut gesehen ist das aber keine Katastrophe, insbesondere im Vergleich zum Wettbewerb. Ich selbst habe im Privatdepot die Kurse letztes Jahr zum Kaufen genutzt und halte an meinen Stücken langfristig fest. Zukäufe im Bereich 100 bis 120 USD können Anleger in Erwägung ziehen.

Jahr 2022e* 2023e* 2024e*
Umsatz in Mrd. USD 44169,00 39,86 45,17
Ergebnis je Aktie in USD 12,53 10,20 12,29
KGV 11 13 11
Dividende je Aktie in USD 2,86 3,06 3,19
Dividendenrendite 2,11 % 2,25 % 2,35 %

*e = erwartet, Berechnungen basieren bei
US-Unternehmen auf Non-GAAP-Daten

QUALCOMM Inc.
Statischer Chart
Live-Chart
stock3 TerminalChart analysieren
  • ()
    Nasdaq
    VerkaufenKaufen

Der Autor hält Aktien von Qualcomm.

Jetzt handeln:

Eröffne Dein Depot bei Smartbroker+ und handle ab 0 EUR Ordergebühren* beim Kostensieger. Und das Beste: Obendrauf bekommst Du 3 Monate stock3 Ultimate.

Hier geht’s zur Depot-Eröffnung

Mehr Informationen zu Smartbroker+

*zzgl. marktüblicher Spreads und Fremdkosten

Passende Produkte

WKN Long/Short KO Hebel Laufzeit Bid Ask
Keine Ergebnisse gefunden
Zur Produktsuche

Keine Kommentare

Du willst kommentieren?

Die Kommentarfunktion auf stock3 ist Nutzerinnen und Nutzern mit einem unserer Abonnements vorbehalten.

  • für freie Beiträge: beliebiges Abonnement von stock3
  • für stock3 Plus-Beiträge: stock3 Plus-Abonnement
Zum Store Jetzt einloggen