QUALCOMM – Der Hype ist ausgebrannt
- Lesezeichen für Artikel anlegen
- Artikel Url in die Zwischenablage kopieren
- Artikel per Mail weiterleiten
- Artikel auf X teilen
- Artikel auf WhatsApp teilen
- Ausdrucken oder als PDF speichern
Erwähnte Instrumente
- VerkaufenKaufen
- QUALCOMM Inc. - WKN: 883121 - ISIN: US7475251036 - Kurs: 161,236 $ (Nasdaq)
Eigentlich hatte alles gut begonnen: Seit dem Tief vom April war die Aktie in einer soliden Erholung wieder über die Supportmarken des vergangenen Jahres im Bereich um 150 USD geklettert, hatte den übergeordneten Abwärtstrend verlassen und sich der Kursbarriere bei 182,10 USD genährt.
Der Kursschub am 24. Oktober sorgte für das Erreichen der 100%-Projektion der bisherigen Aufwärtsphase und wurde dort jäh gestoppt. Damit drehte sich der Wind. Mit dem Abverkauf unter 173,44 USD wurde auch der Aufwärtsimpuls seit Mitte Oktober neutralisiert. Und die Anleger flohen weiter aus der Aktie.

Erholung würde Abverkauf nicht beenden
Zuletzt wurde auch der wichtige Supportbereich um 163 USD unterschritten und im gestrigen Handel die kurzfristige Aufwärtstrendlinie gebrochen.
Zwischen 153,35 und 156 USD könnte die Aktie jetzt dennoch vorerst einen kleinen Boden bilden und sich vom massiven Kurseinbruch der letzten Tage etwas erholen. Von einer Wiederaufnahme des Aufwärtstrends seit April ist der Titel dagegen weit entfernt.
Grundsätzlich würde dies voraussetzen, dass mit dem Hoch vom Oktober nur der erste Teil einer größeren Erholungsphase beendet wurde und nach einem Wiederanstieg über 168,88 USD auch die zentralen Barrieren bei 174,44 und 178,83 USD überwunden werden. Allerdings könnte eine solche Erholung bereits dort wieder beendet werden.
Zweiter großer Abwärtstrend gestartet?
Sollte die Erholung schon im Bereich der Hürden um 168,88 USD enden, wäre direkt mit der Fortsetzung der großen Verkaufswelle seit dem Hoch bei 205,95 USD zu rechnen. Unter 153,35 USD wäre diesmal von Verlusten bis 144,11 und später bis auf 138 USD auszugehen.
Übergeordnet betrachtet könnte mit dem Hoch vom 27. Oktober sogar die Erholung nach dem Abverkauf seit dem Allzeithoch beendet worden sein. Damit könnte sich jetzt der Abwärtstrend seit Juni 2024 wieder in Bewegung setzen.
Charttechnisches Fazit: Die Aktie von Qualcomm hat mit der dramatischen Abwärtsbewegung der letzten Wochen ein starkes Ausbruchssignal direkt wieder negiert.
Im Hoch vom 27. Oktober könnte eine große, mehrmonatige Erholung zu Ende gegangen sein. Nach Zwischenerholungen bis 168,88 und ggf. 174,44 USD könnten die Anteile den Weg unter 153,35 USD auf Kurse um 144 USD antreten.

1 Experten-Depot, 4 Top-Picks-Listen, 100 Kursalarme, stock3 Plus u.v.m. - das ist stock3 Select
Wie der Name sagt, wählst Du aus sechs unterschiedlichen Expertendepots Deinen Favoriten. Für dieses Expertendepot erhältst Du alle Tradesignale und exklusiven Analysen.
Dazu erhältst Du die Top Picks von Bastian Galuschka, Daniel Kühn, André Rain und Thomas May - unsere interessantesten Investment- und Tradingchancen. On Top: stock3 Plus ist inklusive, ebenso der stock3 Score und große technische Nutzungsrechte (z.B. 3 eigene Musterdepots, 100 Kursalarme, 3 Watchlists uvm).
Neugierig? Mit dem Code STARTSELECT bekommst Du stock3 Select einen Monat gratis.
Passende Produkte
| WKN | Long/Short | KO | Hebel | Laufzeit | Bid | Ask |
|---|


Keine Kommentare
Die Kommentarfunktion auf stock3 ist Nutzerinnen und Nutzern mit einem unserer Abonnements vorbehalten.