Postbank: Deutsche Bank zu Übernahmeangebot verpflichtet?
- Lesezeichen für Artikel anlegen
- Artikel Url in die Zwischenablage kopieren
- Artikel per Mail weiterleiten
- Artikel auf X teilen
- Artikel auf WhatsApp teilen
- Ausdrucken oder als PDF speichern
Erwähnte Instrumente
- VerkaufenKaufen
- Deutsche Postbank AGAktueller Kursstand:VerkaufenKaufen
Düsseldorf (BoerseGo.de) - Die Deutsche Bank muss laut "Handelsblatt" im Zusammenhang mit der Postbank-Übernahme mit Klagen von Aktionären rechnen. Nach Einschätzung der Bonner Anwälte Wienand und Frédéric Meilicke hätte die Deutsche Bank ein Pflichtangebot für alle Postbank-Aktionäre unterbreiten müssen, als sie die vollständige Übernahme vereinbarte, berichtet die Zeitung. Zwar sei die Einstiegsbeteiligung knapp unter der für ein Pflichtangebot notwendigen Beteiligungsschwelle von 30 Prozent geblieben, doch sei der Kontrollwechsel bereits vereinbart worden. Nach Einschätzung der Anwälte sei die Deutsche Bank daher zu einem Pflichtangebot mit einem Kaufpreis von rund 36 bis 38 Euro pro Postbank-Aktie zuzüglich Zinsen verpflichtet. Das Angebot könne von den Postbank-Aktionären spätestens eingeklagt werden, wenn die Deutsche Bank ein möglicherweise niedrigeres Angebot vorlege, sagten die Anwälte zum "Handelsblatt".
Jetzt handeln:
Eröffne Dein Depot bei Smartbroker+ und handle ab 0 EUR Ordergebühren* beim Kostensieger. Und das Beste: Obendrauf bekommst Du 3 Monate stock3 Ultimate.
Hier geht’s zur Depot-Eröffnung
Mehr Informationen zu Smartbroker+
*zzgl. marktüblicher Spreads und Fremdkosten
Passende Produkte
WKN | Long/Short | KO | Hebel | Laufzeit | Bid | Ask |
---|
Keine Kommentare
Die Kommentarfunktion auf stock3 ist Nutzerinnen und Nutzern mit einem unserer Abonnements vorbehalten.