PAYPAL zündet ein Feuerwerk: Gute Zahlen und OpenAI-Kooperation
- Lesezeichen für Artikel anlegen
- Artikel Url in die Zwischenablage kopieren
- Artikel per Mail weiterleiten
- Artikel auf X teilen
- Artikel auf WhatsApp teilen
- Ausdrucken oder als PDF speichern
PayPal hat im dritten Quartal 2025 deutlich besser abgeschnitten als erwartet und zugleich seine Jahresziele angehoben. Der Umsatz stieg um 7 % auf 8,42 Mrd. USD und lag damit über den Schätzungen von 8,22 Mrd. USD. Das bereinigte Ergebnis je Aktie erhöhte sich um 12 % auf 1,34 USD (Konsens: 1,21 USD). Das gesamte Zahlungsvolumen (Total Payment Volume, TPV) wuchs um 8 % auf 458,1 Mrd. USD, die Zahl der aktiven Konten legte leicht um 1 % auf 438 Mio. zu.
Das bereinigte operative Ergebnis stieg um 6 % auf 1,57 Mrd. USD, die operative Marge erreichte 18,6 %. Der freie Cashflow belief sich auf 1,72 Mrd. USD, bereinigt um zeitliche Effekte auf 2,28 Mrd. USD. Für das Gesamtjahr 2025 hob PayPal die Prognose für das bereinigte Ergebnis je Aktie auf 5,35 bis 5,39 USD an (zuvor 5,24 USD) und bekräftigte das Ziel eines freien Cashflows zwischen 6 und 7 Mrd. USD.
